Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November

Jahr: 2025

  • Roger Wassmer, CEO Schweiz und Co-CEO Mobilezone-Gruppe, im Interview
    Mobilezone-CEO Roger Wassmer. (Foto: Mobilezone/mc)
    15.Oktober 2025 — 10:50 Uhr
    Roger Wassmer, CEO Schweiz und Co-CEO Mobilezone-Gruppe, im Interview

    «Freiwerdende Mittel werden im Heimmarkt für anorganisches Wachstum sowie für den Abbau der Schulden verwendet.»

  • Finma zieht Entscheid zu AT1-Anleihen ans Bundesgericht weiter
    (Foto: Finma)
    15.Oktober 2025 — 10:46 Uhr
    Finma zieht Entscheid zu AT1-Anleihen ans Bundesgericht weiter

    Die Finanzmarktaufsicht Finma will den Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) zur Abschreibung der AT1-Anleihen der Credit Suisse nicht akzeptieren.

  • Stellantis will 13 Milliarden Dollar in den USA investieren
    Stellantis-Chef Antonio Filosa. (Foto: Stellantis)
    15.Oktober 2025 — 09:00 Uhr
    Stellantis will 13 Milliarden Dollar in den USA investieren

    Den Plänen zufolge sollen fünf neue Modelle auf den Markt gebracht und mehr als 5.000 Arbeitsplätze in den Werken in Illinois, Ohio, Michigan und Indiana geschaffen werden.

  • Sulzer mit leicht rückläufigem Auftragseingang nach neun Monaten
    Suzanne Thoma, VRP und CEO Sulzer. (Foto: Sulzer)
    15.Oktober 2025 — 08:10 Uhr
    Sulzer mit leicht rückläufigem Auftragseingang nach neun Monaten

    Der Industriekonzern Sulzer hat in den ersten neun Monaten 2025 etwas weniger Aufträge hereingeholt als im Vorjahr. Verantwortlich ist vor allem die Baisse in der Division Chemtech. Allerdings hat sich die Lage insgesamt etwas stabilisiert.

  • Cicor dank Übernahmen mit deutlichem Plus im dritten Quartal
    Alexander Hagemann, CEO Cicor. (Foto: Cicor)
    15.Oktober 2025 — 08:02 Uhr
    Cicor dank Übernahmen mit deutlichem Plus im dritten Quartal

    Trotz des sich eintrübenden Umfelds hält das Unternehmen an seinen Prognosen fest.

  • BLKB ernennt Bruno Meyer zum neuen CEO von Radicant
    Bruno Meyer übernimmt am 27. Oktober die Leitung von Radicant. (Foto: BLKB)
    15.Oktober 2025 — 08:00 Uhr
    BLKB ernennt Bruno Meyer zum neuen CEO von Radicant

    Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat einen neuen Chef für ihre Tochter Radicant gefunden. Bruno Meyer wird den Posten von Anton Stadelmann am 27. Oktober übernehmen.

  • Deutliches Nein für Erbschaftssteuer – Knappes Ja zur Dienstpflicht
    (Bild:: Adobe Stock)
    15.Oktober 2025 — 07:59 Uhr
    Deutliches Nein für Erbschaftssteuer – Knappes Ja zur Dienstpflicht

    67 Prozent der Befragten lehnten das Volksbegehren für eine Erbschaftssteuer von 50 Prozent auf Vermögen über 50 Millionen Franken zugunsten des Klimaschutzes ab. 31 Prozent wollten es annehmen und 2 Prozent waren unentschlossen.

  • Trump unterstützt den Wirtschaftskurs von Argentiniens Präsident Milei
    Grinsen um die Wette: Javier Milei und Donald Trump. (Foto: argentina.gob.ar)
    15.Oktober 2025 — 07:50 Uhr
    Trump unterstützt den Wirtschaftskurs von Argentiniens Präsident Milei

    US-Präsident Donald Trump hat dem argentinischen Staatschef Javier Milei kurz vor wichtigen Zwischenwahlen in Argentinien seine Unterstützung für dessen wirtschaftspolitischen Kurs zugesagt.

  • Rekord bei erneuerbaren Energien – Ausbau reicht aber nicht
    (Foto: Pexels)
    15.Oktober 2025 — 07:45 Uhr
    Rekord bei erneuerbaren Energien – Ausbau reicht aber nicht

    Die neu installierte Leistung aus erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind und Wasserkraft lag 2024 bei rund 582 Gigawatt – ein Rekord und ein Plus von gut 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies reicht aber trotzdem nicht aus.

  • KI gefährdet das Überleben vieler Podcaster
    Virtueller Moderator Nigel Thistledown: Unternehmen nutzen KI für Podcasts. (Bilder: inceptionpoint.ai)
    15.Oktober 2025 — 07:20 Uhr
    KI gefährdet das Überleben vieler Podcaster

    Jungunternehmen realisieren extrem billige Produktionen ohne jegliche menschliche Eingriffe

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 636 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001