ServiceNow-CEO Bill McDermott. (Foto: ServiceNow) 11.März 2025 — 11:29 Uhr ServiceNow übernimmt den kalifornischen KI-Spezialisten Moveworks ServiceNow hat angekündigt, seine führenden agentischen KI-Fähigkeiten mit der geplanten Übernahme von Moveworks weiter auszubauen.
(Foto: Pixabay) 11.März 2025 — 11:13 Uhr Einstellungspläne von Schweizer Firmen lassen erneut etwas nach Die Einstellungspläne von Schweizer Firmen haben sich für das zweite Quartal 2025 erneut etwas abgeschwächt.
Niels B. Christiansen, CEO LEGO Group. (Foto: LEGO) 11.März 2025 — 10:58 Uhr Bauklötzchen-Riese Lego mit Rekordjahr Angetrieben von einer starken Nachfrage nach seinen Produkten hat Lego im abgelaufenen Jahr ein neues Rekordergebnis eingestrichen.
11.März 2025 — 10:30 Uhr Partners Group profitiert von Erholung bei Verkäufen Partners Group hat den Ertrag im vergangenen Jahr gesteigert und einen höheren Gewinn erzielt. Mit dem Ergebnis hat der Vermögensverwalter unter dem Strich die Erwartungen am Markt etwas übertroffen.
BKW-CEO Robert Itschner. (© BKW) 11.März 2025 — 10:28 Uhr BKW steigert Gewinn deutlich und erhöht die Dividende Die BKW hat im vergangenen Jahr den Gewinn deutlich gesteigert. Das überrascht nicht, schliesslich hatte der Berner Energiekonzern im Vorjahr im Dienstleistungsgeschäft noch hohe Abschreiber vorgenommen.
Urs Ryffel, CEO Huber+Suhner. (Bild: Huber+Suhner) 11.März 2025 — 10:24 Uhr Huber+Suhner steigert 2024 Gewinn und erhöht Dividende Beim Industrieunternehmen Huber+Suhner ist es 2024 nach dem Taucher vom Vorjahr wieder nach oben gegangen. Dank einem klar verbesserten Gewinn soll auch die Dividende wieder erhöht werden.
(Bild: Komax) 11.März 2025 — 10:22 Uhr Komax rutscht 2024 in Verlustzone Komax ist im Geschäftsjahr 2024 aufgrund von Kundenzurückhaltung und Restrukturierungskosten in die roten Zahlen gerutscht. Für das laufende Jahr gibt sich der Kabelmaschinenhersteller zurückhaltend.
Hauptsitz der Schweizerischen Post im Berner Wankdorf-Quartier. (Foto: ps) 11.März 2025 — 10:18 Uhr Ständerat will Umbau der Post nicht bremsen Der Ständerat will die Weiterentwicklung der Post nicht auf dem aktuellen Stand einfrieren. Er hat am Dienstag eine vom Nationalrat gutgeheissene Motion abgelehnt. Diese wollte den Umbau der Post bis zu einer Revision des Postgesetzes stoppen.
(Foto: Flughafen Zürich) 11.März 2025 — 10:17 Uhr Flughafen Zürich erneut als bester Flughafen Europas ausgezeichnet Der Flughafen Zürich bleibt europäische Spitze: So wurde der hiesige Flughafen zum siebten Mal in Folge mit dem ASQ-Award als «Bester Flughafen Europas in der Kategorie 25 bis 40 Millionen Passagiere» ausgezeichnet.
Volkswagen-Chef Oliver Blume. (Foto: Volkswagen) 11.März 2025 — 10:15 Uhr VW peilt Umsatzplus an und bleibt bei Marge vorsichtig – Kursverluste Der VW-Konzern geht trotz der Branchenschwäche mit dem Ziel eines Umsatzwachstums in das neue Jahr.