Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November

Jahr: 2025

  • US-Schluss: Zinssenkungshoffnung überlagert US-China-Streit
    (Adobe Stock)
    14.Oktober 2025 — 22:15 Uhr
    US-Schluss: Zinssenkungshoffnung überlagert US-China-Streit

    Der Leitindex Dow Jones Industrial schüttelt im Verlauf seine Verluste ab und beendet den Handelstag mit einem Gewinn von 0,44 Prozent auf 46.270,46 Punkte.

  • CH-Schluss: Handelsstreit und Bankenwerte belasten SMI
    (Adobe Stock)
    14.Oktober 2025 — 18:16 Uhr
    CH-Schluss: Handelsstreit und Bankenwerte belasten SMI

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag nach einem wechselhaften Verlauf schwächer geschlossen. Nachdem der Leitindex SMI bis am späten Vormittag noch zugelegt hatte, sind die Gewinne im weiteren Verlauf wieder abgeschmolzen.

  • Europa-Schluss: Minus verringert – US-China-Streit bleibt Thema
    (Adobe Stock)
    14.Oktober 2025 — 18:14 Uhr
    Europa-Schluss: Minus verringert – US-China-Streit bleibt Thema

    Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Dienstag zum Handelsende ihre Verluste teils merklich eingegrenzt. Sie folgten damit der Entwicklung an der Wall Street, wo der Leitindex Dow Jones Industrial ins Plus drehte.

  • Frankreichs Premier setzt umstrittene Rentenreform aus
    Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu. (Foto: info.gouv.fr)
    14.Oktober 2025 — 16:37 Uhr
    Frankreichs Premier setzt umstrittene Rentenreform aus

    Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron aus und geht damit in der politischen Krise einen Schritt auf die Opposition zu.

  • IWF: Weltwirtschaft wächst 2025 stärker als erwartet
    IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas.
    14.Oktober 2025 — 15:42 Uhr
    IWF: Weltwirtschaft wächst 2025 stärker als erwartet

    Die Weltwirtschaft wächst trotz Handelsstreitigkeiten und Unsicherheiten in diesem Jahr stärker als noch im Sommer erwartet.

  • Die neue Intelligenz der Daten: Oracle AI Database 26ai stellt die Weichen für die nächste Ära der KI
    Juan Loaiza, Executive Vice President, Oracle Database Technologies, Oracle.
    14.Oktober 2025 — 15:40 Uhr
    Die neue Intelligenz der Daten: Oracle AI Database 26ai stellt die Weichen für die nächste Ära der KI

    Die Hauptversion von Oracles Flaggschiff-Datenbankarchitektur integriert KI in ihren Kern und verbindet sie nahtlos mit allen wichtigen Datentypen und Workloads

  • Rekordeinnahmen treiben Citigroup an
    Cirigroup-CEO Jane Fraser. (Foto: Citigroup)
    14.Oktober 2025 — 14:59 Uhr
    Rekordeinnahmen treiben Citigroup an

    Rekordhohe Einnahmen in fast allen Bereichen haben der US-Grossbank Citigroup im dritten Quartal einen Gewinnanstieg beschert.

  • Oracle AI Data Platform: Innovationen für Kunden im KI-Zeitalter
    T.K. Anand, Executive Vice President bei Oracle. (Bild: Oracle)
    14.Oktober 2025 — 14:54 Uhr
    Oracle AI Data Platform: Innovationen für Kunden im KI-Zeitalter

    Die Oracle AI Data Platform unterstützt Kunden dabei, KI-Initiativen mit sicheren, einheitlichen Daten und Automatisierung durch KI-Agenten zu beschleunigen.

  • Bundesverwaltungsgericht hebt Abschreibung von A1-Anleihen der CS auf
    14.Oktober 2025 — 14:45 Uhr
    Bundesverwaltungsgericht hebt Abschreibung von A1-Anleihen der CS auf

    Die im Rahmen der CS-Rettung von der Finanzmarktaufsicht (Finma) verfügte Abschreibung von AT1-Kapitalinstrumenten der Credit Suisse hat laut dem Bundesverwaltungsgericht keine Rechtsgrundlage.

  • Rekordeinnahmen treiben Gewinn von Goldman Sachs nach oben
    David Solomon, CEO Goldman Sachs.
    14.Oktober 2025 — 14:04 Uhr
    Rekordeinnahmen treiben Gewinn von Goldman Sachs nach oben

    Unter dem Strich verdiente das Geldhaus im dritten Quartal 4,1 Milliarden Dollar und damit 37 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 636 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001