(Unsplash) vor 20 Stunden Devisen: Dollar legt zu Euro und Franken etwas zu Der US-Dollar hat im Laufe des Montagvormittags leicht zugelegt. Händler verweisen auf die optimistischere Stimmung an den Finanzmärkten als Ursache für den festeren Greenback.
vor 20 Stunden Neun Jahre nach Raubüberfall auf Kim Kardashian: Prozess startet US-Star Kim Kardashian ist 2016 in Paris in ihrer Luxusresidenz überfallen worden, die Täter erbeuteten Schmuck in Millionenhöhe. Knapp neun Jahre nach der Tat stehen jetzt zehn Verdächtige vor Gericht.
Hans Selleslagh, Schweiz-Sprecher und Börsen-Experte bei Freedom24. (Foto: zvg) vor 20 Stunden Freedom24: «Sell in May and go away» – Warum Anleger den Börsenspruch 2025 ignorieren sollten Aus saisonalem Anlass sieht sich der Online-Broker Freedom24 an, worauf dieses Zitat aus der Finanzwelt zurückgeht und erklärt, warum es in diesem Jahr kaum Argumente dafür gibt, dass dieser Ansatz zum Erfolg führt.
Michael Pistauer (l.), Co-CEO und CFO, Kai Arndt, Co-CEO Montana Aerospace. (Foto: zvg) vor 21 Stunden Michael Pistauer und Kai Arndt, Co-CEO’s Montana Aerospace, im Interview «Während andere Hersteller in der Pandemiephase zu kämpfen hatten, konnten wir Montana Aerospace 2023 zum schnellstwachsenden Unternehmen am globalen Luftfahrtmarkt katapultieren.»
(Unsplash) vor 21 Stunden Gesundheitskosten sind in der Schweiz 2023 um 2,4 Prozent gestiegen Das Schweizer Gesundheitswesen kostete 2023 rund 94 Milliarden Franken. Pro Kopf wurden damit jeden Monat rund 881 Franken für die Gesundheit ausgegeben.
Die Hälfte des Vermögens der Schweizer Haushalte stammt aus Immobilien. (Pexels) vor 22 Stunden Reinvermögen der Schweizer Haushalte steigt auf 4880 Milliarden Franken Getragen wurde der Anstieg sowohl vom Wachstum der finanziellen Forderungen als auch vom höheren Immobilienvermögen.
Steven Wood: «Swatch hat die richtigen Produkte, leidet jedoch unter einer geschlossenen Kultur und verpassten Chancen in der Umsetzung». (Foto: Greenwood Investors) vor 22 Stunden Swatch-Aktionär Wood sieht vor allem bei den Premiummarken einen Handlungsbedarf Der Swatch-Aktionär und Kandidat für einen Verwaltungsratssitz, Steven Wood, will seine Beteiligung weiter ausbauen und «frische Perspektiven» in das Aufsichtsgremium bringen.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) vor 22 Stunden SNB passt Verzinsung von Sichtguthaben an An der aktuellen geldpolitischen Ausrichtung ändere sich durch die Anpassungen nichts, betont die SNB.
(Photo by Bench Accounting on Unsplash) vor 22 Stunden Rekordanteil an Homeoffice-Stellen ausgeschrieben Konkret wird aktuell in 13,8 Prozent aller Stellenanzeigen in der Schweiz die Option angeboten, dauerhaft oder teilweise ortsunabhängig zu arbeiten.
Stefan Heitmann, Gründer, CEO und VR-Vorsitzender von PriceHubble. (Bild: PriceHubble) vor 23 Stunden PriceHubble stellt neue Generation von KI-Agenten vor Durch die Kombination von generativer KI, Automatisierung und einer der umfangreichsten Immobilien-Datenbanken Europas bringt PriceHubble eine neue Generation KI-gestützter Agenten auf den Markt.