Guy Gecht soll bei Logitech als VRP auf Wendy Becker folgen. (Bild: Logitech) 18.Juni 2025 — 11:26 Uhr Logitech nominiert Guy Gecht als neuen Verwaltungsratspräsidenten Der Logitech-Verwaltungsrat nominiert Guy Gecht als neuen VR-Präsidenten. Er soll damit die Nachfolge von Wendy Becker antreten, die bereits im vergangenen Jahr ihren Rücktritt auf die Generalversammlung vom September 2025 angekündigt hatte.
Visualisierung des gesamten künftigen geologischen Tiefenlagers in der Nähe des Kernkraftwerks Forsmark in Ostschweden (Bild: ©SKB). 18.Juni 2025 — 11:24 Uhr Implenia gewinnt Auftrag für geologisches Tiefenlager in Schweden Der Baukonzern Implenia hat einen Auftrag aus Schweden erhalten. Im Rahmen eines Projekts zur langfristigen Lagerung radioaktiver Abfälle in Ostschweden wird das Unternehmen ein Energieinfrastrukturprojekt in 500 Metern Tiefe umsetzen.
Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner von EY in der Schweiz. (Foto: EY) 18.Juni 2025 — 11:23 Uhr EY: Konzerne weltweit erhöhen ihre Ausgaben für F&E – Schweiz auf Rang sechs weltweit Trotz der schwierigen konjunkturellen und geopolitischen Lage haben die umsatzstärksten Unternehmen der Welt ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) weiter erhöht.
Stéphane Theimer, zurückgetretener Chef des Bundessicherheitsdiensts und Fedpol-Vize. (Foto: x.com/fedpolCH) 18.Juni 2025 — 11:22 Uhr Chef des Bundessicherheitsdiensts und Fedpol-Vize verlässt seinen Posten Der Chef des Bundessicherheitsdiensts beim Fedpol, Stéphane Theimer, hat seinen Abgang bekanntgegeben.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 18.Juni 2025 — 11:20 Uhr Schweiz bleibt laut UBS reichstes Land der Welt Das durchschnittliche pro-Kopf-Vermögen der Schweizerinnen und Schweizer ist auch 2024 gestiegen. Die Schweiz bleibt damit im «Global Wealth Report» der UBS das reichste Land der Welt.
(Photo by Glenn Carstens-Peters on Unsplash) 18.Juni 2025 — 11:18 Uhr Ständerat will regionale Medienberichterstattung verstärkt fördern Lokale und regionale Radio- und TV-Sender sollen künftig einen höheren Anteil aus dem Gebührentopf erhalten. Dieser Meinung ist der Ständerat.
Die SECA hat Peter Kessel (M.) zum Business Angel of the Year 2025 gewählt. Steffen Ehrhardt von SICTIC (l.) und Maurice Pedergnana von der SECA(r.) haben ihm den Preis übergeben. (Foto: SECA) 18.Juni 2025 — 10:26 Uhr Peter Kessel zum «Business Angel» des Jahres 2025 gekürt Die SECA (Swiss Private Equity & Corporate Finance Association) hat Peter Kessel zum 23. «Business Angel des Jahres» gekürt.
Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Bild: Klimastiftung Schweiz) 18.Juni 2025 — 09:35 Uhr Klimastiftung Schweiz: 11 klimawirksame Projekte mit mehr als CHF 1,4 Mio. gefördert Die Klimastiftung Schweiz unterstützt in der ersten Förderrunde 2025 elf besonders klimawirksame Projekte von KMUs aus der Schweiz und Liechtenstein mit insgesamt über 1,4 Millionen Franken.
Fahrzeugproduktion bei Toyota. 18.Juni 2025 — 09:24 Uhr US-Zölle: Japans Exporte sinken erstmals seit acht Monaten Japans Exportwirtschaft hat im Mai nach der Einführung von Zöllen durch die US-Regierung erstmals seit acht Monaten einen Rückschlag erlitten.
Da waren es noch sieben: Vertreter der G7-Staaten am ersten Verhandlungstag im kanadischen Kananaskis. (Foto: g7.canada.ca) 18.Juni 2025 — 08:46 Uhr Was beim G7-Gipfel erreicht wurde – und was nicht Trotz der vorzeitigen Abreise von US-Präsident Donald Trump und mangelnder Erfolge bei zentralen Streitthemen haben mehrere G7-Staaten ihren Gipfel in Kanada positiv bewertet.