ZuriEV Mitgründerin Yanan Zhang (Bild: Linkedin, Moneycab) 4.Juni 2025 — 08:19 Uhr ZuriEV erhält 150’000 Franken von Venture Kick Die CHF 150’000 von Venture Kick ermöglichen es ZuriEV, die Entwicklung ihres Kits zu beschleunigen, die CE-IVD-Dokumentation für In-vitro-Diagnostika abzuschliessen.
Vorbei die gute Stimmung zwischen Donald Trump und Elon Musk. (Official White House Photo by Molly Riley) 4.Juni 2025 — 07:44 Uhr «Widerliche Abscheulichkeit»: Musk legt sich mit Donald Trump an Musk greift das von Trump vorangetriebene Steuer- und Ausgabengesetz als «widerliche Abscheulichkeit» an.
Verdopplung der Einfuhrzölle auf Stahl und Aluminium in Kraft. 4.Juni 2025 — 07:38 Uhr Verdoppelte US-Zölle auf Stahl und Aluminium in Kraft gesetzt US-Präsident Trump will damit nach eigenen Angaben Handelsungleichgewichte korrigieren und die heimische Industrie stärken.
SNr-Neuronen im Mittelhirn senden präzise Signale zur Steuerung von Bewegung. Ihre Aktivität entscheidet, welche motorischen Abläufe gestartet oder gestoppt werden. (Bild: Biozentrum, Universität Basel) 4.Juni 2025 — 07:15 Uhr Schaltzentrale mit Präzision: Wie das Gehirn Bewegungen ermöglicht und unterdrückt Nervenzellen im Gehirn geben Bewegungen nicht nur frei, sondern unterdrücken sie auch gezielt – und das mit erstaunlicher Präzision.
(Adobe Stock) 3.Juni 2025 — 22:00 Uhr US-Schluss: Gewinne – Arbeitsmarktdaten stützen Zum Handelsende notiert der Leitindex Dow Jones Industrial am Dienstag 0,51 Prozent höher bei 42.519,64 Punkten.
(Adobe Stock) 3.Juni 2025 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI leicht höher – UBS stützt den Markt Nach dem leichten Rückgang am Vortag hat der Schweizer Aktienmarkt am Dienstag wieder etwas zugelegt. In einem ruhigen Handel mit dünnen Volumen zeigte der Leitindex SMI ein ständiges Auf und Ab.
(Adobe Stock) 3.Juni 2025 — 18:14 Uhr Europa-Schluss: Knappe Gewinne trotz Zöllen und Niederlande Europas Börsen haben am Dienstag ihre zeitweisen Verluste letztlich abgeschüttelt. Damit zeigten sich die hiesigen Anleger ähnlich unbeeindruckt von den zuletzt wieder aufflackernden internationalen Handelsstreitigkeiten.
(Unsplash) 3.Juni 2025 — 17:15 Uhr Devisen: Franken gibt nach gegenüber Euro und Dollar Im Fokus standen am Berichtstag Zahlen zur Teuerung, sowohl aus der Schweiz als auch aus der Eurozone. Hierzulande ist die Jahresteuerung erstmals nach vier Jahren wieder – knapp – in den negativen Bereich gefallen.
Stefan Bollinger, CEO Julius Bär. (Foto: Julius Bär) 3.Juni 2025 — 17:15 Uhr Julius Bär will zurück zum Kerngeschäft und spart weiter Die Privatbank Julius Bär will mit den Altlasten rund um die hohen Signa-Kreditverluste endgültig abschliessen und sich ganz auf das Vermögensverwaltungsgeschäft fokussieren.
Flughafen Genf. (© Foto: Genève Aéroport) 3.Juni 2025 — 16:45 Uhr Am Genfer Flughafen gibt es wieder Normalbetrieb Fluggesellschaften können den Genfer Flughafen wieder wie gewohnt anfliegen. Die Flugsicherung Skyguide hat die am Montagmorgen verhängte Beschränkung der Kapazität bei den Anflügen aufgehoben. Vor dem Schritt nahm sie ein Software-Update vor.