ETH Lausanne entwickelt Mobilfunk-Transparentes Fensterglas twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 31. August 2016, 00:01 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (Bild: Basel Area) vor 16 Minuten Schweiz und Efta einigen sich mit Mercosur auf Freihandelsabkommen Nach langjährigen Verhandlungen haben sich die Schweiz und die weiteren Efta-Staaten auf ein Bündnis mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis geeinigt. Die BYD-Flotte für Uber-Fahrer. (Bild: zvg) vor 1 Stunde BYD und Uber kooperieren Ziel ist es, die Anschaffungskosten für Elektrofahrzeuge für Fahrerinnen und Fahrer, welche die Uber-App nutzen, in der Schweiz deutlich zu senken. Santander-Konzernchefin Ana Botín. (Foto: Santander) vor 2 Stunden Santander kauft Grossbritannien-Geschäft von Banco Sabadell Die britische Bank TSB wechselt für zunächst 2,65 Milliarden britische Pfund (2,88 Mrd Franken) in bar den Besitzer. (Adobe Stock) vor 3 Stunden Europa-Verlauf: Leichte Gewinne – Investoren bleiben an der Seitenlinie Gegen Mittag legt der EuroStoxx50 um 0,69 Prozent auf 5.319,06 Punkte zu. (Adobe Stock) vor 4 Stunden CH-Verlauf: SMI geht auf Tuchfühlung mit 12’000 Punkte-Marke Der SMI gewinnt gegen 11.45 Uhr 0,29 Prozent hinzu auf 11’998,58 Punkte.
Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (Bild: Basel Area) vor 16 Minuten Schweiz und Efta einigen sich mit Mercosur auf Freihandelsabkommen Nach langjährigen Verhandlungen haben sich die Schweiz und die weiteren Efta-Staaten auf ein Bündnis mit dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis geeinigt.
Die BYD-Flotte für Uber-Fahrer. (Bild: zvg) vor 1 Stunde BYD und Uber kooperieren Ziel ist es, die Anschaffungskosten für Elektrofahrzeuge für Fahrerinnen und Fahrer, welche die Uber-App nutzen, in der Schweiz deutlich zu senken.
Santander-Konzernchefin Ana Botín. (Foto: Santander) vor 2 Stunden Santander kauft Grossbritannien-Geschäft von Banco Sabadell Die britische Bank TSB wechselt für zunächst 2,65 Milliarden britische Pfund (2,88 Mrd Franken) in bar den Besitzer.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden Europa-Verlauf: Leichte Gewinne – Investoren bleiben an der Seitenlinie Gegen Mittag legt der EuroStoxx50 um 0,69 Prozent auf 5.319,06 Punkte zu.
(Adobe Stock) vor 4 Stunden CH-Verlauf: SMI geht auf Tuchfühlung mit 12’000 Punkte-Marke Der SMI gewinnt gegen 11.45 Uhr 0,29 Prozent hinzu auf 11’998,58 Punkte.