10 Millionen Franken für Schweizer Coresystems twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 10. September 2014, 00:02 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Bild: © Swisshippo / AdobeStock) vor 43 Minuten Devisen: Franken gewinnt am Nachmittag zum Euro leicht hinzu Im Nachmittagshandel halten sich die Bewegungen an den Devisenmärkten in Grenzen. Wichtige Impulse für die Märkte werden erst im Wochenverlauf erwartet. (Adobe Stock) vor 49 Minuten US-Eröffnung: Stabil – Nächstes Treffen zu Ukraine-Krieg im Blick Der Leitindex Dow Jones Industrial zeigte sich am Montag im frühen Geschäft zuletzt prozentual unverändert bei 44.946 Punkten. Nächster Angriff auf die Demokratie: Trump will Stimmabgabe per Briefwahl abschaffen. (Foto: Unsplash) vor 1 Stunde Trump will Briefwahl und Wahlautomaten abschaffen Washington – US-Präsident Donald Trump will mit einer Anordnung die Stimmabgabe per Briefwahl und an Wahlautomaten abschaffen. Der Republikaner kündigte auf seiner Plattform Truth Social ein Dekret an, mit dem er angeblichem Wahlbetrug ein Ende setzen will. Trump behauptet, dass die Stimmabgabe im Wahllokal mit Hilfe ausgedruckter Stimmzettel schneller und sicherer ist. Wie erfolgreich Trump […] (Unsplash) vor 2 Stunden Ölpreise steigen geringfügig vor Trump-Selensky-Treffen Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete 66,00 US-Dollar. Das waren 16 Cent mehr als am Freitag. Unterseite Leiterplatte EVK-NORA-W30 EVB aus der U-Blox-Produktion. (Bild: U-Blox) vor 3 Stunden U-Blox will trotz Übernahme Schweizer Unternehmen bleiben Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft will den Thalwiler Halbleiterhersteller U-Blox übernehmen. Dennoch bekennt sich U-Blox zum Schweizer Standort und plant auch keine grösseren Umbaumassnahmen.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) vor 43 Minuten Devisen: Franken gewinnt am Nachmittag zum Euro leicht hinzu Im Nachmittagshandel halten sich die Bewegungen an den Devisenmärkten in Grenzen. Wichtige Impulse für die Märkte werden erst im Wochenverlauf erwartet.
(Adobe Stock) vor 49 Minuten US-Eröffnung: Stabil – Nächstes Treffen zu Ukraine-Krieg im Blick Der Leitindex Dow Jones Industrial zeigte sich am Montag im frühen Geschäft zuletzt prozentual unverändert bei 44.946 Punkten.
Nächster Angriff auf die Demokratie: Trump will Stimmabgabe per Briefwahl abschaffen. (Foto: Unsplash) vor 1 Stunde Trump will Briefwahl und Wahlautomaten abschaffen Washington – US-Präsident Donald Trump will mit einer Anordnung die Stimmabgabe per Briefwahl und an Wahlautomaten abschaffen. Der Republikaner kündigte auf seiner Plattform Truth Social ein Dekret an, mit dem er angeblichem Wahlbetrug ein Ende setzen will. Trump behauptet, dass die Stimmabgabe im Wahllokal mit Hilfe ausgedruckter Stimmzettel schneller und sicherer ist. Wie erfolgreich Trump […]
(Unsplash) vor 2 Stunden Ölpreise steigen geringfügig vor Trump-Selensky-Treffen Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete 66,00 US-Dollar. Das waren 16 Cent mehr als am Freitag.
Unterseite Leiterplatte EVK-NORA-W30 EVB aus der U-Blox-Produktion. (Bild: U-Blox) vor 3 Stunden U-Blox will trotz Übernahme Schweizer Unternehmen bleiben Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft will den Thalwiler Halbleiterhersteller U-Blox übernehmen. Dennoch bekennt sich U-Blox zum Schweizer Standort und plant auch keine grösseren Umbaumassnahmen.