Jobs Job: Digital Media Consultant and UX Designer twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 11. Juli 2013, 07:06 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 4 Minuten CH-Schluss: Zollsorgen drücken SMI tief ins Minus Der SMI schliesst um 1,60 Prozent tiefer bei 11’937,42 Punkten. Für die Gesamtwoche resultiert für den Leitindex damit ein leichtes Minus von 0,3 Prozent. (Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Gewinnmitnahmen nach neuen Zollsorgen Der Dow Jones Industrial sinkt im frühen Geschäft um 0,57 Prozent auf 44.398,00 Punkte und steuert auf einen Wochenverlust zu. (Unsplash) vor 2 Stunden Devisen: Franken zu Euro und Dollar kaum bewegt Das Dollar/Franken-Paar rückt kaum von der Stelle. Am Nachmittag bewegt es sich in einer engen Spanne um die Marke von 0,7972. Auch der Euro tritt zur Schweizer Währung bei Kursen von 0,9314 Franken mehr oder weniger auf der Stelle. US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Andrea Hanks) vor 3 Stunden Trump verhängt 35 Prozent Zölle gegen Kanada Trump kritisierte, dass Kanada es nicht geschafft habe, den Zustrom der synthetischen Droge Fentanyl in die USA zu stoppen. (Adobe Stock) vor 3 Stunden Ölpreise legen zu Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent-Öl zur Lieferung im September kostete zuletzt 69,34 US-Dollar. Das waren 70 Cent mehr als am Vortag.
(Adobe Stock) vor 4 Minuten CH-Schluss: Zollsorgen drücken SMI tief ins Minus Der SMI schliesst um 1,60 Prozent tiefer bei 11’937,42 Punkten. Für die Gesamtwoche resultiert für den Leitindex damit ein leichtes Minus von 0,3 Prozent.
(Adobe Stock) vor 1 Stunde US-Eröffnung: Gewinnmitnahmen nach neuen Zollsorgen Der Dow Jones Industrial sinkt im frühen Geschäft um 0,57 Prozent auf 44.398,00 Punkte und steuert auf einen Wochenverlust zu.
(Unsplash) vor 2 Stunden Devisen: Franken zu Euro und Dollar kaum bewegt Das Dollar/Franken-Paar rückt kaum von der Stelle. Am Nachmittag bewegt es sich in einer engen Spanne um die Marke von 0,7972. Auch der Euro tritt zur Schweizer Währung bei Kursen von 0,9314 Franken mehr oder weniger auf der Stelle.
US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Andrea Hanks) vor 3 Stunden Trump verhängt 35 Prozent Zölle gegen Kanada Trump kritisierte, dass Kanada es nicht geschafft habe, den Zustrom der synthetischen Droge Fentanyl in die USA zu stoppen.
(Adobe Stock) vor 3 Stunden Ölpreise legen zu Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent-Öl zur Lieferung im September kostete zuletzt 69,34 US-Dollar. Das waren 70 Cent mehr als am Vortag.