News Libyen: Fall der festgehaltenen Schweizer spitzt sich zu twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 22. Februar 2010, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: SGS-CEO-Géraldine Picaud. (Foto: SGS) vor 10 Minuten SGS beschleunigt – Zukunftsgeschäfte treiben Wachstum an SGS wächst im dritten Quartal wieder schneller und blickt mit Zuversicht nach vorne. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gezielte Übernahmen sollen dem Prüfkonzern Schub geben. Emanuele Diquattro, CEO Inventx (Bild: Inventx) vor 33 Minuten Inventx setzt auf IBM watsonx als Element ihrer souvernänen KI-Plattform für die Schweizer Finanz- und Versicherungsbranche Inventx verstärkt ihre AI-Initiativen und intensiviert in diesem Zusammenhang die Zusammenarbeit mit IBM. Dabei wird IBM watsonx als zentraler Software-Stack der KI-Plattform in der ix.Cloud etabliert. (Adobe Stock) vor 37 Minuten CH-Eröffnung: Schwächer – Roche belasten Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Donnerstag im frühen Geschäft etwas schwächer. Negative Vorgaben aus den USA und aus Fernost drückten auf die Kurse, heisst es am Markt. vor 2 Stunden Pharmaindustrie zahlt 262 Millionen Franken an Ärzte und Spitäler Die Schweizer Pharmaindustrie hat im vergangenen Jahr rund 262 Millionen Franken an Ärztinnen und Ärzte, Spitäler und andere Akteure bezahlt. Spitzenreiter war AstraZeneca mit 30 Millionen Franken. (Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 2 Stunden Ölpreise steigen weiter – USA mit Sanktionen – Indien ohne russisches Öl Die Notierungen profitierten am Donnerstag von den jüngsten US-Sanktionen gegen russische Ölfirmen, bei denen auch erwartet wird, dass Indien kaum noch russisches Öl verarbeitet.
SGS-CEO-Géraldine Picaud. (Foto: SGS) vor 10 Minuten SGS beschleunigt – Zukunftsgeschäfte treiben Wachstum an SGS wächst im dritten Quartal wieder schneller und blickt mit Zuversicht nach vorne. Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gezielte Übernahmen sollen dem Prüfkonzern Schub geben.
Emanuele Diquattro, CEO Inventx (Bild: Inventx) vor 33 Minuten Inventx setzt auf IBM watsonx als Element ihrer souvernänen KI-Plattform für die Schweizer Finanz- und Versicherungsbranche Inventx verstärkt ihre AI-Initiativen und intensiviert in diesem Zusammenhang die Zusammenarbeit mit IBM. Dabei wird IBM watsonx als zentraler Software-Stack der KI-Plattform in der ix.Cloud etabliert.
(Adobe Stock) vor 37 Minuten CH-Eröffnung: Schwächer – Roche belasten Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Donnerstag im frühen Geschäft etwas schwächer. Negative Vorgaben aus den USA und aus Fernost drückten auf die Kurse, heisst es am Markt.
vor 2 Stunden Pharmaindustrie zahlt 262 Millionen Franken an Ärzte und Spitäler Die Schweizer Pharmaindustrie hat im vergangenen Jahr rund 262 Millionen Franken an Ärztinnen und Ärzte, Spitäler und andere Akteure bezahlt. Spitzenreiter war AstraZeneca mit 30 Millionen Franken.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) vor 2 Stunden Ölpreise steigen weiter – USA mit Sanktionen – Indien ohne russisches Öl Die Notierungen profitierten am Donnerstag von den jüngsten US-Sanktionen gegen russische Ölfirmen, bei denen auch erwartet wird, dass Indien kaum noch russisches Öl verarbeitet.