News Crealogix auf Abacus› Spuren twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 14. Mai 2009, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Finma-Direktor Stefan Walter. (Foto: zvg) vor 18 Minuten Finma-Direktor: Kleine Banken sollen nicht überreguliert werden Der Finma-Direktor will kleinere Banken vor Überregulierung schützen. «Probleme der Grossen dürfen nicht zu einer Überregulierung der Kleinen führen», sagte Stefan Walter am Montag. Nur 24 Prozent legen laut einer repräsentativen Umfrage der Migros Bank ihr Geld direkt in Aktien an. (Bild: Pixabay) vor 40 Minuten Schweizer meiden Aktien und setzen auf sichere Häfen Viele Schweizerinnen und Schweizer setzen im Umgang mit Geld lieber auf Sicherheit als auf Rendite. Statt in die Börse zu investieren, legen sie ihr Erspartes eher aufs Sparkonto. (Bild: https://pixabay.com/photos/startup-whiteboard-room-indoors-3267505/) vor 1 Stunde Firmengründungen in der Schweiz erreichen neuen Höchstwert Im ersten Halbjahr 2025 wurden schweizweit 27’811 neue Unternehmen eingetragen. Dies entspricht einem Plus von 2,6 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Matthias Wolf, Goldpfad (Bild: Goldpfad) vor 2 Stunden Das Tabu über Geld in Familien: Eine ökonomische und kulturelle Herausforderung Zwar ist finanzielle Bildung heute in aller Munde, doch die Praxis sieht anders aus: Fast ein Drittel der Deutschen regelt seinen Nachlass ohne Rücksprache mit der Familie. (Unsplash) vor 2 Stunden Devisen: Dollar sinkt zum Franken auf historische Tiefstwerte Der US-Dollar schwächt sich zu Wochenbeginn gegenüber dem Franken weiter ab und sinkt noch deutlicher unter die Marke von 0,80 Fr.
Finma-Direktor Stefan Walter. (Foto: zvg) vor 18 Minuten Finma-Direktor: Kleine Banken sollen nicht überreguliert werden Der Finma-Direktor will kleinere Banken vor Überregulierung schützen. «Probleme der Grossen dürfen nicht zu einer Überregulierung der Kleinen führen», sagte Stefan Walter am Montag.
Nur 24 Prozent legen laut einer repräsentativen Umfrage der Migros Bank ihr Geld direkt in Aktien an. (Bild: Pixabay) vor 40 Minuten Schweizer meiden Aktien und setzen auf sichere Häfen Viele Schweizerinnen und Schweizer setzen im Umgang mit Geld lieber auf Sicherheit als auf Rendite. Statt in die Börse zu investieren, legen sie ihr Erspartes eher aufs Sparkonto.
(Bild: https://pixabay.com/photos/startup-whiteboard-room-indoors-3267505/) vor 1 Stunde Firmengründungen in der Schweiz erreichen neuen Höchstwert Im ersten Halbjahr 2025 wurden schweizweit 27’811 neue Unternehmen eingetragen. Dies entspricht einem Plus von 2,6 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode.
Matthias Wolf, Goldpfad (Bild: Goldpfad) vor 2 Stunden Das Tabu über Geld in Familien: Eine ökonomische und kulturelle Herausforderung Zwar ist finanzielle Bildung heute in aller Munde, doch die Praxis sieht anders aus: Fast ein Drittel der Deutschen regelt seinen Nachlass ohne Rücksprache mit der Familie.
(Unsplash) vor 2 Stunden Devisen: Dollar sinkt zum Franken auf historische Tiefstwerte Der US-Dollar schwächt sich zu Wochenbeginn gegenüber dem Franken weiter ab und sinkt noch deutlicher unter die Marke von 0,80 Fr.