News Bewährungsstrafe für Ex-Rewe-Chef Ernst Dieter Berninghaus twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 02. Februar 2008, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: vor 8 Minuten Perplexity AI will Browser Chrome für 34,5 Milliarden übernehmen Mehrere grosse Investmentfonds wollen sich an der Finanzierung der Übernahme beteiligen. Die Geschäftsführung ist sicher, den erforderlichen Betrag aufbringen zu können. 3D-Visualisierung der Herstellung eines rot fluoreszierenden Proteins in einer Kaulquappe. Das für dessen Herstellung zuständige Gen wird spezifisch in Muskelzellen aktiviert. (Bild: Taiyo Yamamoto, UZH) vor 18 Minuten KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung Ein Forscherteam unter der Leitung der Universität Zürich hat modernste Gentechnik mit künstlicher Intelligenz kombiniert und damit eine neue Methode zur präzisen DNA-Veränderung entwickelt. Guillaume Daniellot, CEO Straumann. (Foto: Straumann) vor 18 Minuten Straumann hält nach ersten Semester an 2025er Zielen fest Straumann sieht sich nach den ersten sechs Monaten 2025 auf Kurs in Richtung Jahresziele. Das Geschäft mit Zahnimplantaten lief vor allem in Regionen wie Asien/Pazifik besonders gut. Silas Battisti forscht am Departement Chemie der Universität Basel – und bringt nicht nur Moleküle, sondern auch Zutaten und Töne in Einklang. (Foto: Universität Basel, Christian Flierl) vor 28 Minuten Im Fokus: Silas Battisti sucht nach der besten Chemie Einst wollte er Wein machen, heute tüftelt er an der Synthese von Naturstoffen – und am perfekten Pizzateig. Doktorand Silas Battisti hat einen Sinn für das ideale Zusammenspiel. In jeder Hinsicht. Christian Schmid, Präsident der Geschäftsleitung der St.Galler Kantonalbank AG (SGKB). (Foto: SGKB) vor 31 Minuten St. Galler Kantonalbank erhöht Gewinn im ersten Halbjahr deutlich Der Geschäftserfolg als Mass für die operative Leistung erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 11,2 Prozent auf 133,9 Millionen Franken.
vor 8 Minuten Perplexity AI will Browser Chrome für 34,5 Milliarden übernehmen Mehrere grosse Investmentfonds wollen sich an der Finanzierung der Übernahme beteiligen. Die Geschäftsführung ist sicher, den erforderlichen Betrag aufbringen zu können.
3D-Visualisierung der Herstellung eines rot fluoreszierenden Proteins in einer Kaulquappe. Das für dessen Herstellung zuständige Gen wird spezifisch in Muskelzellen aktiviert. (Bild: Taiyo Yamamoto, UZH) vor 18 Minuten KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung Ein Forscherteam unter der Leitung der Universität Zürich hat modernste Gentechnik mit künstlicher Intelligenz kombiniert und damit eine neue Methode zur präzisen DNA-Veränderung entwickelt.
Guillaume Daniellot, CEO Straumann. (Foto: Straumann) vor 18 Minuten Straumann hält nach ersten Semester an 2025er Zielen fest Straumann sieht sich nach den ersten sechs Monaten 2025 auf Kurs in Richtung Jahresziele. Das Geschäft mit Zahnimplantaten lief vor allem in Regionen wie Asien/Pazifik besonders gut.
Silas Battisti forscht am Departement Chemie der Universität Basel – und bringt nicht nur Moleküle, sondern auch Zutaten und Töne in Einklang. (Foto: Universität Basel, Christian Flierl) vor 28 Minuten Im Fokus: Silas Battisti sucht nach der besten Chemie Einst wollte er Wein machen, heute tüftelt er an der Synthese von Naturstoffen – und am perfekten Pizzateig. Doktorand Silas Battisti hat einen Sinn für das ideale Zusammenspiel. In jeder Hinsicht.
Christian Schmid, Präsident der Geschäftsleitung der St.Galler Kantonalbank AG (SGKB). (Foto: SGKB) vor 31 Minuten St. Galler Kantonalbank erhöht Gewinn im ersten Halbjahr deutlich Der Geschäftserfolg als Mass für die operative Leistung erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 11,2 Prozent auf 133,9 Millionen Franken.