News Kalte Füsse an der Nasdaq wegen Google twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 01. Februar 2006, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: (Adobe Stock) vor 42 Minuten CH-Verlauf: SMI baut Gewinne aus und nimmt 12’100 Pkte ins Visier Der Leitindex notiert gegen 11.00 Uhr um 0,65 Prozent fester auf 12’079,62 Punkten. Damit steuert er momentan auf einen Wochengewinn von etwa 1,8 Prozent zu. (Bild: © Schlierner/ AdobeStock) vor 2 Stunden Konsumlaune wird in der Schweiz wieder deutlich besser «Angesichts der schwierigen Lage in exportorientierten Branchen infolge der hohen US-Zölle kommt die Wiederbelebung der Binnenkonjunktur für die wirtschaftliche Entwicklung genau zum richtigen Zeitpunkt», schreibt Postfinance. Simon Haus, CEO Intershop. (Foto: Intershop/mc) vor 2 Stunden Simon Haus, CEO Intershop, im Interview «Trotz des hohen Bedarfs bleibt das Angebot insbesondere im Wohnbereich aufgrund zahlreicher Partikularinteressen und mangelnder, gezielter Verdichtung hinter den Bedürfnissen zurück.» (Foto: Lindt & Sprüngli) vor 3 Stunden Bloomberg: Lindt & Sprüngli erwägt Produktion von Schokoladenhasen in den USA Der Schokoladenhersteller die Produktion seiner goldverpackten Osterhasen in die USA verlagern, um die von der Trump-Administration verhängten Importzölle zu umgehen. Giulio Vitarelli, CEO der VZ Gruppe. (Foto: VZ Gruppe) vor 3 Stunden VZ Gruppe steigert Gewinn im ersten Halbjahr erneut deutlich Das Finanzunternehmen verzeichnete erneut eine hohe Nachfrage nach seinen Beratungsdienstleistungen und konnte die Zuflüsse von neuen Kundengeldern deutlich steigern.
(Adobe Stock) vor 42 Minuten CH-Verlauf: SMI baut Gewinne aus und nimmt 12’100 Pkte ins Visier Der Leitindex notiert gegen 11.00 Uhr um 0,65 Prozent fester auf 12’079,62 Punkten. Damit steuert er momentan auf einen Wochengewinn von etwa 1,8 Prozent zu.
(Bild: © Schlierner/ AdobeStock) vor 2 Stunden Konsumlaune wird in der Schweiz wieder deutlich besser «Angesichts der schwierigen Lage in exportorientierten Branchen infolge der hohen US-Zölle kommt die Wiederbelebung der Binnenkonjunktur für die wirtschaftliche Entwicklung genau zum richtigen Zeitpunkt», schreibt Postfinance.
Simon Haus, CEO Intershop. (Foto: Intershop/mc) vor 2 Stunden Simon Haus, CEO Intershop, im Interview «Trotz des hohen Bedarfs bleibt das Angebot insbesondere im Wohnbereich aufgrund zahlreicher Partikularinteressen und mangelnder, gezielter Verdichtung hinter den Bedürfnissen zurück.»
(Foto: Lindt & Sprüngli) vor 3 Stunden Bloomberg: Lindt & Sprüngli erwägt Produktion von Schokoladenhasen in den USA Der Schokoladenhersteller die Produktion seiner goldverpackten Osterhasen in die USA verlagern, um die von der Trump-Administration verhängten Importzölle zu umgehen.
Giulio Vitarelli, CEO der VZ Gruppe. (Foto: VZ Gruppe) vor 3 Stunden VZ Gruppe steigert Gewinn im ersten Halbjahr erneut deutlich Das Finanzunternehmen verzeichnete erneut eine hohe Nachfrage nach seinen Beratungsdienstleistungen und konnte die Zuflüsse von neuen Kundengeldern deutlich steigern.