News Auslandschutz twittern liken teilen teilen mailen mailen teilen Von moneycab 02. April 2005, 00:00 Uhr Schreibe einen KommentarDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Lesen Sie jetzt: Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot) vor 11 Stunden Bundesrat hält an seiner Strategie im US-Zollstreit fest Der Bundesrat hält an seiner Strategie fest und will im Zollstreit mit den USA weiterverhandeln. Die Schweiz unterbreitete dafür in Washington ein optimiertes Angebot. Zudem will die Landesregierung die betroffene Wirtschaft im Inland unterstützen. (Adobe Stock) vor 12 Stunden CH-Schluss: SMI schüttelt Zollsorgen ab – Friedenshoffnungen stützen Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag ungeachtet der in Kraft getretenen US-Zölle auf Schweizer Waren klar fester geschlossen. (Adobe Stock) vor 12 Stunden Europa-Schluss: Anstehendes Putin-Trump-Treffen stützt – ‹Footsie› tiefer Nachrichten zu einem geplanten Treffen der Präsidenten der USA und Russlands haben am Donnerstag die meisten europäischen Börsen angetrieben. sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 12 Stunden US-Zölle treffen KMU-Wirtschaft besonders stark: Jetzt braucht es ein 3-Säulen-Revitalisierungspaket für KMU Der Schweizerische Gewerbeverband begrüsst die Absicht des Bundesrats zur Fortsetzung der Gespräche mit den USA. Die Ankündigung zur Nutzung des Handlungsspielraums zur Entlastung der Unternehmen ist aber ungenügend. (Unsplash) vor 13 Stunden Devisen: Dollar legt zu Franken und Euro zu – EUR/CHF wieder unter 0,94 Der Franken ist laut Händlern vor allem wegen der vergleichsweise hohen US-Zöllen von 39 Prozent etwas unter Druck.
Finanzministerin Karin Keller-Sutter. (Screenshot) vor 11 Stunden Bundesrat hält an seiner Strategie im US-Zollstreit fest Der Bundesrat hält an seiner Strategie fest und will im Zollstreit mit den USA weiterverhandeln. Die Schweiz unterbreitete dafür in Washington ein optimiertes Angebot. Zudem will die Landesregierung die betroffene Wirtschaft im Inland unterstützen.
(Adobe Stock) vor 12 Stunden CH-Schluss: SMI schüttelt Zollsorgen ab – Friedenshoffnungen stützen Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag ungeachtet der in Kraft getretenen US-Zölle auf Schweizer Waren klar fester geschlossen.
(Adobe Stock) vor 12 Stunden Europa-Schluss: Anstehendes Putin-Trump-Treffen stützt – ‹Footsie› tiefer Nachrichten zu einem geplanten Treffen der Präsidenten der USA und Russlands haben am Donnerstag die meisten europäischen Börsen angetrieben.
sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) vor 12 Stunden US-Zölle treffen KMU-Wirtschaft besonders stark: Jetzt braucht es ein 3-Säulen-Revitalisierungspaket für KMU Der Schweizerische Gewerbeverband begrüsst die Absicht des Bundesrats zur Fortsetzung der Gespräche mit den USA. Die Ankündigung zur Nutzung des Handlungsspielraums zur Entlastung der Unternehmen ist aber ungenügend.
(Unsplash) vor 13 Stunden Devisen: Dollar legt zu Franken und Euro zu – EUR/CHF wieder unter 0,94 Der Franken ist laut Händlern vor allem wegen der vergleichsweise hohen US-Zöllen von 39 Prozent etwas unter Druck.