Devisen: Wenig Bewegung vor Start von Notenbanker-Treffen

Zürich – An den Devisenmärkten bleibt es am frühen Donnerstag im Vorfeld des Notenbanker-Treffens im amerikanischen Jackson Hole eher ruhig. Die Bewegungen der wichtigsten Währungspaare über Nacht waren überschaubar.
Das Euro/Franken-Paar bewegte sich bei aktuellen Kursen von 0,9378 nur wenig, ebenso wie das Dollar/Franken-Paar mit 0,8051 und das Euro/Dollar-Paar mit 1,1648.
Bevor das jährliche Treffen der weltweit führenden Notenbanker beginnt, gilt es noch einige Stimmungsindikatoren zu bewerten. So stehen im Vormittagsverlauf die vorläufigen Indizes in Frankreich, Deutschland und der Eurozone auf dem Programm.
Auch in den USA steht mit dem Philadelphia-Fed-Index ein Stimmungswert des Industriesektors zur Veröffentlichung an. Das Pendant der Fed-Bank von New York (Empire- State-Index) hatte mit einem Anstieg bereits positiv überrascht. Insofern bleibe abzuwarten, ob es in Philadelphia zu einer Stimmungsabkühlung gekommen sei wie vom Konsens erwartet, heisst es in einem Kommentar der Helaba.
Vom Notenbanktreffen in Jackson Hole erhoffen Marktteilnehmer sich Informationen darüber, wie es mit den Leitzinsen in den grossen Volkwirtschaften weiter geht. Eine Zinssenkung vonseiten des Fed im September wird mehrheitlich erwartet. Nun ist es an Fed-Chef Jerome Powell, in seiner für den morgigen Freitag angesetzten Rede ein entsprechend klares Signal zu senden. (awp/mc/ps)