Ypsomed peilt bis 2030 Umsatz-Milliarde an

Burgdorf – Ypsomed hat sich für die kommenden Jahre ehrgeizige Wachstumsziele gesetzt. Das Medtech-Unternehmen peilt bis 2029/30 die Umsatzmilliarde an.
Der Umsatz soll dann zwischen 0,9 und 1,1 Milliarden Franken zu liegen kommen, wie das Unternehmen am Montag vor Beginn eines Investorentages ankündigte. Gegenüber dem Umsatz aus dem Geschäftsjahr 2024/25 (per Ende März) bedeutet dies in etwa eine Verdoppelung. Ypsomed hatte im vergangenen Geschäftsjahr im fortgeführten Geschäftsbereich Delivery Systems 502,3 Millionen Franken Umsatz erwirtschaftet. Im Segment Diabetes Care, dessen Verkauf Ende September abgeschlossen sein soll, kam Ypsomed auf 236,9 Millionen.
Beim EBIT stellt Ypsomed für 2029/30 einen Wert 280 und 340 Millionen in Aussicht nach knapp 141 Millionen im vergangenen Geschäftsjahr.
Wachstum in alten und neuen Märkten
Dabei setzt das Unternehmen auf ein starkes Wachstum in den bereits existierenden sowie aufkommenden Märkten, wie es weiter heisst. Gestützt werden soll das Wachstum auch durch die Fokussierung: Die strategischen Verkäufe seien nun abgeschlossen, so dass sich Ypsomed «ausschliesslich auf Injektionssysteme für die subkutane Verabreichung flüssiger Medikamente und nachhaltige Lösungen für die Selbstbehandlung» konzentrieren könne, heisst es.
Dabei sei das Produktportfolio von Ypsomed bereits auf «attraktive Megatrends» im Gesundheitswesen ausgerichtet und profitiere vom Rückenwind wie dem Wachstum im Bereich Homecare, Biologika und Biosimilars. Über das starke Wachstum im Bereich der Inkretine wie GLP-1 hinaus eröffneten zudem zahlreiche Therapiegebiete nachhaltige Wachstumsmöglichkeiten für die Injektionssysteme.
«Ypsomed befindet sich auf einem klaren Wachstumskurs, der auf eines fokussiert ist: Exzellenz in der Umsetzung», wird Unternehmens-Chef Simon Michel in der Mitteilung zitiert. (awp/mc/pg)