EU ist wichtigster Exportmarkt für Schweizer KMU bei Amazon

EU ist wichtigster Exportmarkt für Schweizer KMU bei Amazon
Yorck von Mirbach, Country Leader Amazon Schweiz. (Foto: Amazon)

Zürich – Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Schweiz, die bei Amazon verkaufen, erzielen den Grossteil ihrer Auslandsumsätze in der EU. Das geht aus dem Amazon-KMU-Report 2025 und Daten über Schweizer Verkaufspartner hervor.

Acht Produkte pro Minute verkaufen Schweizer KMU im Schnitt bei Amazon – den Löwenanteil davon in der Europäische Union (EU). Das zeigt der aktuelle KMU-Report von Amazon. Mehr als 900 kleine und mittlere Unternehmen aus der Schweiz verkaufen mittlerweile bei Amazon.

40 % der Amazon Verkaufspartner aus ländlichen Gebieten
Laut der Auswertung von Amazon exportierten 2024 rund 95 % der Schweizer KMU ihre Produkte ins Ausland und erzielten dort einen Umsatz von mehr als 133 Millionen Franken. Über 95 Millionen Franken davon entfielen auf die EU. Die wichtigsten Exportländer waren Deutschland, die USA, Frankreich, Spanien und Grossbritannien. Besonders bemerkenswert: Mehr als 40 % der Schweizer KMU, die bei Amazon verkaufen, haben ihren Sitz in ländlichen oder weniger dicht besiedelten Regionen und nutzen Amazon, um von dort Kund:innen weltweit zu erreichen.

“KMU spielen gerade in ländlichen Gebieten eine wichtige Rolle. Sie sind ein wichtiger Motor für Innovation und Wirtschaftskraft einer Region. In der Schweiz, in der über 99 % aller Unternehmen KMU sind, prägen sie die Wirtschaft stärker als in vielen anderen Industrieländern – nicht zuletzt durch ihre ausgeprägte Innovations- und Exportorientierung”, attestiert der Schweizer Professor Rico Baldegger, Vorstandsmitglied des International Council for Small Businesses (ICSB). Die globale Entrepreneurship-Plattform ist unter anderem Initiatorin des UN-Welttags für Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (MSME Day, 27. Juni).

Monika Rühl, Vorsitzende der Geschäftsleitung des Wirtschaftverbands economiesuisse, der die Interessen Schweizer Unternehmen im politischen Prozess vertritt: “KMU sind das Rückgrat unserer Schweizer Wirtschaft. Sie stehen derzeit vor grossen Herausforderungen im internationalen Handel. Vertriebskanäle mit hoher Reichweite wie Amazon helfen ihnen, ihre Innovationskraft zu nutzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem anspruchsvollen Umfeld zu sichern.”

Bernhard Egger, Geschäftsführer HANDELSVERBAND.swiss, der über 400 Schweizer Händler vertritt: “Die Europäische Union ist für die Schweiz nach wie vor der wichtigste Handelspartner. Für Schweizer Unternehmen, die im Export erfolgreich sein wollen, ist der Zugang zum EU-Binnenmarkt entscheidend. Dabei können Vertriebspartner eine wichtige Rolle spielen: Mit ihren Services für Lagerhaltung, Versand und Retourenmanagement können sie den Markteintritt erleichtern.”

Wie ein KMU aus Muttenz mithilfe von Amazon international exportiert
Die Functional Cosmetics Company AG aus Muttenz (Basel) ist eines der Schweizer KMU, die sich für eine Verkaufspartnerschaft mit Amazon entschieden haben. Das Unternehmen beschäftigt sieben Mitarbeiter und ist über die Schweizer Grenzen hinweg für seine Produkte gegen starkes Schwitzen bekannt. Darunter Antitranspirante, Funktionsshirts, Achselpads oder Elektrotherapiegeräte. “Wir haben klein angefangen”, erinnert sich Brice Ulich, einer der beiden Geschäftsführer: “Als 2007 die ersten Online-Bestellungen reinkamen, musste das Familienauto aus der Garage raus, damit wir es als Lager nutzen konnten.”

Heute erzielt das Unternehmen 90 % seines Umsatzes im Ausland, vor allem in Deutschland. “Reichweite ist im E-Commerce ein entscheidender Faktor und diese Reichweite bietet Amazon mit dem Zugang zu Hunderten Millionen von Kundenkonten. Ein wichtiger Vorteil für uns ist zudem das Fulfillment durch Amazon – wir nutzen die komplette Logistik-Infrastruktur von der Einlagerung über den Versand bis zum Retourenmanagement”, ergänzt Mit-Geschäftsführer Stefan Menzi.

Amazon unterstützt Schweizer KMU beim Export
Yorck von Mirbach, Country Leader Amazon Schweiz: “Wir möchten das Verkaufen bei Amazon so einfach wie möglich gestalten und Kundinnen und Kunden ein breites Angebot bieten. Durch unsere Tools und Services unterstützen wir besonders kleine und mittlere Unternehmen dabei, international zu exportieren und mehr als 300 Mio. Kundenkonten in über 130 Ländern und Regionen weltweit zu erreichen.” Amazon liefert seit über 23 Jahren in die Schweiz und ist dort auch mit Niederlassungen von AWS (Amazon Web Services) vertreten: “Amazon und AWS haben seit 2010 mehr als eine Milliarde Franken in der Schweiz investiert, davon mehr als 280 Millionen Franken in 2024.”

Um KMU beim Einstieg in den Onlinehandel zu unterstützen, bietet Amazon verschiedene Programme an, darunter:

  • Quickstart Online – ein kostenloses Wissens- und e-Learning-Angebot mit Onlinekursen, Live-Webinaren und Beratung.
  • „Kleine-Unternehmen“-Abzeichen – macht Produkte von KMU im Amazon Store sichtbar.
  • Amazon Sustainability Accelerator – gezielte Unterstützung für Gründer:innen mit nachhaltigen Produkten.

(Amazon/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert