Wisekey CEO Carlos Moreira. (Photo: Wisekey) 14.Oktober 2025 — 08:22 Uhr Wisekey legt in ersten neun Monaten 2025 deutlich zu Wisekey ist in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres stark gewachsen. Der Cybersecurity-Anbieter erzielte einen Umsatz von 10,6 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von satten 39 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode entspricht.
Pascale Bruderer, VR-Präsidentin und Mitgründerin Swiss Stablecoin AG (Bild: SVC) 10.Oktober 2025 — 19:22 Uhr Roundtable zu Stablecoins Mit einer vom Eidgenössischen Finanzdepartement in Aussicht gestellten Gesetzesanpassung werden wichtige Weichen gestellt für die Schweiz, insbesondere für den Finanzmarkt- und Innovationsstandort.
Remo Mini, COO von Collana Health (Bild: Collana, Moneycab) 10.Oktober 2025 — 10:59 Uhr Remo Mini neu COO von Collana Health Bei Collana Health wird Mini die Bereiche Beratung, Prozessdigitalisierung und Steuerung komplexer Vorhaben weiterentwickeln.
Chris Leone, Executive Vice President, Applications Development bei Oracle. (Foto: Oracle) 10.Oktober 2025 — 10:07 Uhr KI-Agenten von Oracle unterstützen Marketing-, Vertriebs- und Kundendienstteams bei Optimierung ihres Geschäfts Diese neuen KI-Agenten sind in Marketing-, Vertriebs- und Serviceprozesse integriert und unterstützen CX-Leader dabei, die operative Effizienz zu steigern.
Reinhard Nissl, HR Director Microsoft Schweiz (Bild: Microsoft) 9.Oktober 2025 — 11:49 Uhr Microsoft Schweiz ernennt Reinhard Nissl zum HR Director Reinhard Nissl bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in leitenden HR-Funktionen bei Microsoft mit. Seit seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2005 hatte er verschiedene Führungspositionen inne.
(Bild: LogObject) 9.Oktober 2025 — 11:08 Uhr LogObject übernimmt das Schweizer Geschäft von FutureLAB Mit dieser Akquisition setzt LogObject ihre Strategie fort, in der Polizeiinformatik eine einheitliche, durchgängige und zukunftsorientierte Softwareplattform bereitzustellen.
Markus Bernhard, Exekutiver Delegierter des Verwaltungsrats der Mobilezone Holding. (Foto: Mobilezone) 9.Oktober 2025 — 10:28 Uhr Mobilezone zieht Schlussstrich unter Deutschland-Geschäft Mobilezone trennt sich von seinem zuletzt schwächelnden Deutschland-Geschäft. Käufer ist das deutsche Telekomunternehmen Freenet. Mobilezone erwartet einen Verkaufserlös von 230 Millionen Euro.
Benjamin Storbeck, Head of Partner Sales Central Europe bei Retarus. (Bild: Retarus/mc) 8.Oktober 2025 — 16:06 Uhr Coop modernisiert Fax-Kommunikation mit Retarus Cloud Fax und Bechtle Das Schweizer Handelsunternehmen Coop hat gemeinsam mit Bechtle und Retarus seine Fax-Kommunikation erfolgreich modernisiert.
Kathrin Braunwarth, Chefin Data, Technology & Innovation bei Axa Schweiz. (Bild: Axa) 8.Oktober 2025 — 10:51 Uhr KI bei Schweizer KMU auf dem Vormarsch Künstliche Intelligenz (KI) kommt bei Schweizer KMU immer mehr zum Einsatz. Am meisten wird die KI bei Übersetzungen und Korrespondenz eingesetzt. Hier verwendet rund die Hälfte der 300 befragten Unternehmen die künstliche Intelligenz.
(Bild: Google) 8.Oktober 2025 — 10:50 Uhr KI-Modus in Google-Suche kommt in die Schweiz und nach Europa Google setzt auch in Europa beim klassischen Suchmaschinengeschäft immer stärker auf Künstliche Intelligenz (KI). Der Internet-Gigant schaltet von sofort an den sogenannten KI-Modus in der Google-Suche in mehr als 40 Ländern frei, darunter auch in der Schweiz.