10.August 2021 — 22:45 Uhr US-Schluss: Vorsichtiger Optimismus beschert erneut Rekorde Der Dow Jones legt am Dienstag nach einer Bestmarke bei 35 285 Punkten letztlich um 0,46 Prozent auf 35 264,67 Zähler zu.
10.August 2021 — 18:16 Uhr CH-Schluss: SMI bleibt auf Rekordkurs Der Schweizer Aktienmarkt hat auch am Dienstag zugelegt und nur wenig unter dem im Verlauf erreichten Rekordhoch geschlossen.
10.August 2021 — 18:12 Uhr Europa-Schluss: Mit kleinen Schritten weiter nach oben Mit kleinen Schritten haben sich am Dienstag die europäischen Aktienmärkte weiter nach oben gewagt.
(Adobe Stock) 10.August 2021 — 09:33 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Kurse trotzen nach Anfangsschwäche den Corona-Sorgen Die wichtigsten Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum haben am Dienstag zugelegt.
9.August 2021 — 22:45 Uhr US-Schluss: Dow und S&P schwächeln nach jüngsten Rekorden Nach ihrem Rekordlauf am Freitag haben der Wall-Street-Index Dow Jones Industrial und der S&P 500 zum Wochenstart leicht nachgegeben.
9.August 2021 — 18:10 Uhr CH-Schluss: Pharmaschwergewichte hieven SMI in neue Höhen Der SMI klettert um 1,10 Prozent auf 12’310,75 Punkte nach oben.
9.August 2021 — 12:35 Uhr Europa-Verlauf: Ruhiger Wochenauftakt beim EuroStoxx – «Footsie» unter Druck Der EuroStoxx 50 hat am Montag etwas an Schwung verloren. Nach fünf Gewinntagen in Folge bewegte sich der Leitindex der Eurozone zu Wochenbeginn nur wenig.
(Adobe Stock) 9.August 2021 — 08:53 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend Gewinne – Positive Impulse aus den USA Robuste Arbeitsmarktdaten aus den Vereinigten Staaten haben die Börsen in der Region Asien/Pazifik am Montag überwiegend gestützt.
6.August 2021 — 22:45 Uhr US-Schluss: Starke Jobdaten treiben Dow und S&P zu Rekorden Analyst: «Es scheint, als würde die US-Jobmaschine einen Gang höher schalten und die Erholung sich beschleunigen.»
6.August 2021 — 18:10 Uhr CH-Schluss: SMI mit Wochenplus – kaum Reaktion nach US-Jobdaten Der Leitindex verliert am Freitag 0,19 Prozent auf 12’176,3 Punkte. Im Vergleich zur Vorwoche resultiert jedoch ein Plus von 0,49 Prozent.