(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 15.Februar 2016 — 17:15 Uhr Devisen: Euro fällt weit unter 1,12 USD – Franken verliert zu Euro und Dollar Der Dollar profitiert weiter von den am Freitag robust ausgefallenen US-Einzelhandelsumsätzen.
15.Februar 2016 — 12:40 Uhr Ölpreise steigen trotz schwacher China-Nachfrage Spekulationen auf Förderkürzungen stützen.
(Bild: © Witold Krasowski - Fotolia.com) 12.Februar 2016 — 17:58 Uhr Ölpreise nach jüngsten Kursverlusten im Höhenflug Die insgesamt freundliche Stimmung an den Finanzmärkten stützt laut Händlern die Ölpreise.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 12.Februar 2016 — 17:31 Uhr Devisen: Robuste US-Einzelhandelsumsätze stützen Dollar Auch zum Schweizer Franken kann der US-Dollar wieder etwas an Boden gut machen.
Japans Premierminister Shinzo Abe. (Foto: Prime Minister of Japan and his Cabinet) 12.Februar 2016 — 15:47 Uhr Japans Regierung deutet Intervention gegen starken Yen an Für die exportorientierte Wirtschaft Japans ist ein starker Yen Gift, weil er die Ausfuhren des Landes verteuert.
11.Februar 2016 — 18:05 Uhr Ölpreise fallen wieder deutlich Ein neuer Ausverkauf an den internationalen Börsen zeigte auch am Ölmarkt Auswirkungen.
(Bild: © Witold Krasowski - Fotolia.com) 10.Februar 2016 — 17:00 Uhr Ölpreise starten Erholungsversuch Nach einem überraschenden Rückgang der Ölreserven in den USA legten die Notierungen am Nachmittag deutlich zu.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 8.Februar 2016 — 17:43 Uhr Ölpreise gefallen Ein zu hohes Angebot an Rohöl auf dem Markt hat den US-Ölpreis seit Jahresbeginn etwa 16% abstürzen lassen.
8.Februar 2016 — 17:30 Uhr Devisen: Franken legt zu US-Dollar und Euro zu Die Finanzmärkte sind weiter durch eine hohe Verunsicherung geprägt.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 5.Februar 2016 — 18:03 Uhr Ölpreise können Gewinne nicht halten «Schwankungsanfälligkeit der Ölpreise grösstenteils dem hohen spekulativen Engagement der Marktteilnehmer geschuldet.»