Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Devisen & Rohstoffe

  • Devisen: Handelsstreit setzt Dollar unter Druck – Franken auf Rekordhoch
    (Unsplash)
    11.April 2025 — 17:25 Uhr
    Devisen: Handelsstreit setzt Dollar unter Druck – Franken auf Rekordhoch

    Die neueste Eskalation im Handelskrieg zwischen China und den USA hat den Dollar weiter unter Druck gesetzt. Zugleich profitiert der Franken von seinem Ruf als sicherer Hafen und erreicht neue Höchstwerte.

  • Zollstreit treibt Goldpreis auf Rekordhoch über 3200 Dollar
    (Foto: Unsplash)
    11.April 2025 — 15:22 Uhr
    Zollstreit treibt Goldpreis auf Rekordhoch über 3200 Dollar

    Die Furcht der Anleger vor verheerenden Folgen der US-Zollpolitik hat Anleger am Freitag verstärkt in den sicheren Anlegehafen Gold gelockt und die Rekordjagd vor dem Wochenende erneut angetrieben.

  • Ölpreise trotz Eskalation im Zollkonflikt kaum verändert
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    11.April 2025 — 15:20 Uhr
    Ölpreise trotz Eskalation im Zollkonflikt kaum verändert

    Die Ölpreise haben sich am Freitag nur wenig verändert. Eine erneute Anhebung der Zölle durch China auf Waren aus den USA konnte die Notierungen nicht weiter belasten.

  • Ölpreise sinken deutlich – Zollunsicherheit bleibt hoch
    (Adobe Stock)
    10.April 2025 — 16:40 Uhr
    Ölpreise sinken deutlich – Zollunsicherheit bleibt hoch

    Nachdem US-Präsident Donald Trump am Mittwoch seine Zölle teilweise ausgesetzt hatte, waren die Ölpreise nach oben gesprungen. Am Donnerstag setzte eine starke Gegenbewegung ein.

  • Devisen: US-Dollar schiesst nach Gerüchten kurzzeitig in die Höhe
    (Photo by Frederick Warren on Unsplash)
    7.April 2025 — 17:00 Uhr
    Devisen: US-Dollar schiesst nach Gerüchten kurzzeitig in die Höhe

    Die Volatilität an den Finanzmärkten ist im Nachmittagshandel äusserst gross, so auch an den Devisenmärkten.

  • Ölpreise fallen auf tiefsten Stand seit vier Jahren
    (Pexels)
    7.April 2025 — 15:50 Uhr
    Ölpreise fallen auf tiefsten Stand seit vier Jahren

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete zuletzt 64,29 Dollar und damit 1,29 Dollar weniger als am Freitag.

  • Devisen: Franken als sicherer Hafen gesucht
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    4.April 2025 — 17:20 Uhr
    Devisen: Franken als sicherer Hafen gesucht

    Der Ausverkauf an den Finanzmärkten setzt sich zum Wochenschluss fort und wirkt sich auch auf Devisenmärkte aus. Dabei zeigt sich wieder mal der Franken als sicherer Hafen im Devisenbereich.

  • Ölpreise fallen auf Tief seit 2021
    (Pexels)
    4.April 2025 — 13:50 Uhr
    Ölpreise fallen auf Tief seit 2021

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete 64,78 US-Dollar. Das waren 5,36 Dollar weniger als am Vortag.

  • Trumps Zollhammer belastet Finanzmärkte – Ölpreis auf Talfahrt
    (Bild: © Witold Krasowski / AdobeStock)
    3.April 2025 — 17:40 Uhr
    Trumps Zollhammer belastet Finanzmärkte – Ölpreis auf Talfahrt

    Das gewaltige Zollpaket der US-Regierung und damit verbundene Konjunktursorgen haben die Finanzmärkte am Donnerstag kräftig unter Druck gesetzt.

  • Devisen: Trumps Zollhammer schickt den US-Dollar auf Talfahrt
    (Unsplash)
    3.April 2025 — 17:35 Uhr
    Devisen: Trumps Zollhammer schickt den US-Dollar auf Talfahrt

    Die breit angelegten Zollerhöhungen von US-Präsident Donald Trump haben am Donnerstag den US-Dollar auf Talfahrt geschickt. Sowohl zum Euro als auch zum Franken gab der Greenback massiv nach.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 460 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001