(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 18.Oktober 2023 — 18:10 Uhr Ölpreise legen zeitweise kräftig zu Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete zuletzt 91,17 US-Dollar. Das waren 1,27 Dollar mehr als am Vortag.
(Photo by Zachary Theodore on Unsplash) 17.Oktober 2023 — 17:20 Uhr Ölpreise legen etwas zu Marktbeobachter sprachen von einer weiter angespannten Lage. Grund für die Nervosität ist der Konflikt zwischen der Hamas und Israel.
(Photo by Ben Wicks on Unsplash) 16.Oktober 2023 — 17:35 Uhr Ölpreise geben etwas nach Die Stimmung am Erdölmarkt bleibt vor der erwarteten Bodenoffensive Israels im Gazastreifen aber angespannt, wie die kräftigen Preisschwankungen der vergangenen Woche zeigen.
(Foto: Pixabay) 16.Oktober 2023 — 17:04 Uhr Devisen: Eurokurs erholt sich leicht – EUR/CHF über 0,95 Die klassischen sichere Häfen wie etwa der Schweizer Franken sind seit dem Wochenausklang gefragt.
13.Oktober 2023 — 17:43 Uhr Ölpreise ziehen wieder kräftig an Die Preise am Ölmarkt haben in dieser Woche deutlich geschwankt. Nach kräftigen Aufschlägen zu Wochenbeginn ging es zur Wochenmitte nach unten – bevor die Preise am Freitag wieder stiegen.
(Foto: Pixabay) 13.Oktober 2023 — 17:40 Uhr Devisen: Eurokurs fällt nach Vortagesrutsch kurzzeitig unter 1,05 US-Dollar Belastet wurde der Euro bereits am Donnerstag durch US-Inflationsdaten. Die Teuerung ist im Trend zwar rückläufig, sinkt aber nur langsam. An den Finanzmärkten werden daher weitere Zinsanhebungen durch die Fed nicht ausgeschlossen.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 12.Oktober 2023 — 17:55 Uhr Ölpreise steigen etwas Der Handel am Ölmarkt ist seit einigen Tagen sehr schwankungsanfällig. Getrieben wird die Entwicklung vor allem durch den Konflikt zwischen der islamistischen Hamas und Israel.
(Adobe Stock) 11.Oktober 2023 — 17:45 Uhr Ölpreise rutschen deutlich ab Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete zuletzt 85,38 US-Dollar. Das waren 2,27 Dollar weniger als am Vortag.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) 10.Oktober 2023 — 17:49 Uhr Ölpreise sinken nach nervösem Wochenstart Der schwere Angriff der islamistischen Hamas auf Israel hatte die Ölpreise am Montag in die Höhe schnellen lassen. Die Lage im Nahen Osten bleibt aber auch am Dienstag sehr angespannt.
(Foto: Pixabay) 9.Oktober 2023 — 17:30 Uhr Ölpreise steigen nach Angriff auf Israel kräftig Der Nahe Osten ist eine der ölreichsten Regionen der Welt. Kommt es dort zu Spannungen oder Auseinandersetzungen, steigen am Erdölmarkt in aller Regel die Risikoaufschläge.