Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Devisen & Rohstoffe

  • Devisen: Eurokurs gibt nach – Israelischer Schekel unter Druck
    Israels Währung Schekel.
    9.Oktober 2023 — 17:15 Uhr
    Devisen: Eurokurs gibt nach – Israelischer Schekel unter Druck

    Der Euro hat zu Wochenbeginn nachgegeben. Gefragt waren dagegen als besonders sicher geltende Währungen wie der US-Dollar. Hintergrund ist der Angriff der islamistischen Hamas auf Israel.

  • Ölpreise stabilisieren sich – Deutliche Verluste auf Wochensicht
    (Photo by Pedro Farto on Unsplash)
    6.Oktober 2023 — 17:45 Uhr
    Ölpreise stabilisieren sich – Deutliche Verluste auf Wochensicht

    Seit Montag ist Rohöl aus der Nordsee mehr als zehn Dollar je Barrel billiger geworden.

  • Ölpreise geben wieder nach – Konjunkturskepsis dominiert
    5.Oktober 2023 — 18:00 Uhr
    Ölpreise geben wieder nach – Konjunkturskepsis dominiert

    Am Rohölmarkt scheint die Konjunkturskepsis die Oberhand zu gewinnen. Von den kräftigen Preiszuwächsen, die das Bild bis Ende September geprägt haben, ist wenig zu sehen.

  • Devisen: Dollar nicht mehr ganz so stark
    (Unsplash)
    4.Oktober 2023 — 17:30 Uhr
    Devisen: Dollar nicht mehr ganz so stark

    Der Dollar hat am Mittwoch gegenüber dem Euro und dem Franken im Tagesverlauf etwas an Wert verloren. Am Nachmittag vermochten sich die Kurse aber zu stabilisieren.

  • Ölpreise geben weiter nach – September-Gewinne wieder weg
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    3.Oktober 2023 — 08:05 Uhr
    Ölpreise geben weiter nach – September-Gewinne wieder weg

    Am Montag sorgten Nachrichten über einen baldigen Wiederanlauf einer Ölpipeline zwischen dem Irak und der Türkei für einen kräftigen Preisrückgang.

  • Ölpreise geben nach – Hoffnung auf irakisch-türkische Pipeline
    (Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock)
    2.Oktober 2023 — 17:43 Uhr
    Ölpreise geben nach – Hoffnung auf irakisch-türkische Pipeline

    In den vergangenen drei Monaten haben die Ölpreise kräftig um etwa 20 Dollar zugelegt. Wichtigster Grund ist das knappe Angebot grosser Förderländer wie Saudi-Arabien und Russland.

  • Devisen: Euro fällt unter 1,05 US-Dollar – USD/CHF nähert sich 0,92er Marke
    (Foto: Pixabay)
    2.Oktober 2023 — 17:40 Uhr
    Devisen: Euro fällt unter 1,05 US-Dollar – USD/CHF nähert sich 0,92er Marke

    Belastet wurde der Euro durch die eher verhaltene Stimmung an den Aktienmärkten. Der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone bestätigte das trübe Bild für die Industrie.

  • Ölpreise geben nach – US-Ölförderung steigt fast auf Rekordstand
    (Photo by Pedro Farto on Unsplash)
    29.September 2023 — 17:50 Uhr
    Ölpreise geben nach – US-Ölförderung steigt fast auf Rekordstand

    Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete gegen Mittag 96,00 US-Dollar. Das waren 62 Cent mehr als am Vorabend.

  • Devisen: Eurokurs stabilisiert sich nach deutlichen Wochenverlusten
    (Foto: Pexels)
    29.September 2023 — 16:20 Uhr
    Devisen: Eurokurs stabilisiert sich nach deutlichen Wochenverlusten

    Zeitweise stieg die Gemeinschaftswährung über 1,06 US-Dollar, nachdem sie zur Wochenmitte noch bis auf 1,0488 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit Januar gefallen war.

  • Ölpreise unterbrechen Höhenflug und geben etwas nach
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    28.September 2023 — 17:40 Uhr
    Ölpreise unterbrechen Höhenflug und geben etwas nach

    Am Markt wurde unter anderem auf Aussagen des Analysehauses Rapidan Energy Group verwiesen. Demnach dürfte der jüngste Preisanstieg am Ölmarkt zu einem Umdenken beim wichtigen Öllieferanten Saudi-Arabien führen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 460 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001