Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Mobilfunk-Firmen wollen Hologramm-Telefonie massenkompatibel machen
    Bei der Hologramm-Telefonie - auch "Holographie" genannt - blickt der Angerufene durch eine VR-Brille und sieht den Oberkörper des Anrufers als digitales Abbild. (Bild: Vodafone)
    21.September 2022 — 09:04 Uhr
    Mobilfunk-Firmen wollen Hologramm-Telefonie massenkompatibel machen

    Damit Handynutzer ihren Gesprächspartner beim Telefonieren künftig als Hologramm sehen können, ziehen Vodafone, Telefónica, die Deutsche Telekom und Orange an einem Strang.

  • Oracle gibt Managern die Möglichkeit, die Mitarbeitererfahrung zu verbessern
    Yvette Cameron, Senior Vice President, Oracle Cloud HCM
    19.September 2022 — 15:53 Uhr
    Oracle gibt Managern die Möglichkeit, die Mitarbeitererfahrung zu verbessern

    Oracle hat eine Reihe neuer Updates in Oracle Fusion Cloud Human Capital Management (HCM) eingeführt, um Unternehmen bei der Verbesserung der Mitarbeitererfahrung zu unterstützen.

  • Lihua Pu, VP Public Affairs und Communications bei Huawei Technologies Schweiz, im Interview
    Lia Pu, VP Public Affairs und Communications bei Huawei Technologies Schweiz.(Foto: Huawei)
    19.September 2022 — 12:45 Uhr
    Lihua Pu, VP Public Affairs und Communications bei Huawei Technologies Schweiz, im Interview

    «Huawei investiert weit über dem Marktdurchschnitt in Forschung und Entwicklung. 2021 waren es in absoluten Zahlen knapp 21 Mrd. Franken.»

  • onocoy startet Projekt zum Aufbau des dichtesten GNSS-Referenzstationsnetzes auf Basis des Web 3.0
    Daniel Ammann, Initiator des onocoy-Projekts (Bild: onocoy)
    16.September 2022 — 10:42 Uhr
    onocoy startet Projekt zum Aufbau des dichtesten GNSS-Referenzstationsnetzes auf Basis des Web 3.0

    Auf der Grundlage des Web 3.0 und eines innovativen Anreizprogramms will onocoy eine herausragende Qualität der Positionsdaten sicherstellen.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Macht und Ohnmacht der Bilder
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    15.September 2022 — 07:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Macht und Ohnmacht der Bilder

    «Mehr und schneller lauten die Losungen im Internet und niemand hinterfragt dabei, wie viel Information der Mensch eigentlich (v)erträgt und wie lange sie ihm in Erinnerung bleibt.»

  • Social Media in der B2B-Kommunikation: Zwischen Mut und Lücke
    (Unsplash)
    14.September 2022 — 12:26 Uhr
    Social Media in der B2B-Kommunikation: Zwischen Mut und Lücke

    Vor allem die IT & Telekommunikationsbranche sowie Beratungs- und Energieunternehmen setzen auf Corporate Influencer. Und das Social-Media-Führungsverhalten in B2B-Unternehmen verändert sich.

  • Zehn Jahre Tinder: Eine Dekade Dating neuer Dimension
    14.September 2022 — 08:50 Uhr
    Zehn Jahre Tinder: Eine Dekade Dating neuer Dimension

    Internet-Dating hat das Liebesleben von Millionen Menschen verändert. Es erscheint heute manchen als die wahre sexuelle Revolution. Zehn Jahre ist es nun her, dass die App Tinder startete.

  • Deutscher Versicherungskammer-Konzern kooperiert mit Spitch
    Jürg Schleier, ehemaliger Country Manager DACH bei Spitch. (Foto: Spitch)
    13.September 2022 — 13:34 Uhr
    Deutscher Versicherungskammer-Konzern kooperiert mit Spitch

    Der Konzern Versicherungskammer hat seine Schadenhotline auf ein Sprachsystem von Spitch umgestellt, das Kundenanliegen versteht und selbständig an die zuständigen Sachbearbeitenden weitervermittelt.

  • Gartner: Acronis Visionär im Bereich „Enterprise Backup & Recovery Software-Lösungen“
    Acronis-CEO Patrick Pulvermüller. (Bild: Acronis)
    12.September 2022 — 09:21 Uhr
    Gartner: Acronis Visionär im Bereich „Enterprise Backup & Recovery Software-Lösungen“

    Der Cyber Protection-Lösungsanbieter Acronis ist das zweite Mal in Folge von Gartner als Visionär im jährlichen Magic Quadrant-Bericht für Enterprise Backup & Recovery-Software-Lösungen eingestuft worden.

  • STARTUPS.CH und Klara spannen zusammen
    Michele Blasucci, CEO und Gründer STARTUPS.CH. (Foto: zvg)
    12.September 2022 — 08:40 Uhr
    STARTUPS.CH und Klara spannen zusammen

    Die Kunden von STARTUPS.CH profitieren künftig von der cloudbasierten Lösung von Klara, dank der sich administrative Prozesse digitalisieren und deutlich vereinfachen lassen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 325 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001