Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • Franklin Templeton: Zölle und KI zwingen Schwellenländer zur Neu-Ausrichtung
    Michael Browne, Global Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute. (Bild: Franklin Templeton)
    16.September 2025 — 13:01 Uhr
    Franklin Templeton: Zölle und KI zwingen Schwellenländer zur Neu-Ausrichtung

    Angesichts von Deglobalisierung, Zöllen und regionalen Konflikten konzentrieren sich Schwellenländer zunehmend auf inländische Wachstumsmotoren und den intraregionalen Handel.

  • T. Rowe Price: Die umstrittenste Fed-Sitzung des Jahres
    Blerina Uruci, Chief US Economist bei T. Rowe Price. (Foto: zvg)
    16.September 2025 — 10:56 Uhr
    T. Rowe Price: Die umstrittenste Fed-Sitzung des Jahres

    T. Rowe Price geht davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: KiPPPunkte in Deutschland (Teil 1)
    In Sachen Bürokratie hat sich in Deutschland auch in 100 Jahren nicht viel bewegt.
    15.September 2025 — 09:43 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: KiPPPunkte in Deutschland (Teil 1)

    Der Nordkanton hat in der Innenpolitik nichts dazugelernt. Nach fünf Monaten «GroKo» ist Ernüchterung eingekehrt. Die politische Diskussion kreist in Deutschland immer nur um gegenseitige Schuldzuweisungen.

  • VP Bank Spotanalyse: Fitch stuft Frankreichs Kreditrating ab
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    15.September 2025 — 08:37 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Fitch stuft Frankreichs Kreditrating ab

    Die fehlende Budgetkonsolidierung und der daraus resultierende anhaltende Anstieg der Staatsverschuldung bleiben nicht ohne Konsequenzen für die Kreditwürdigkeit Frankreichs.

  • Aberdeen: Warum jetzt (wirklich) die Zeit für Schwellenländer und Asien gekommen ist
    Alex Smith, Head of Equities Investment Specialists – Asia Pacific, Aberdeen. (Foto: zvg)
    12.September 2025 — 08:20 Uhr
    Aberdeen: Warum jetzt (wirklich) die Zeit für Schwellenländer und Asien gekommen ist

    Der Dollar ist gefallen, die Investitionsausgaben sind gestiegen und die Binnennachfrage nimmt zu. Warum Schwellenländer und Asien wieder im Fokus stehen – und warum dies erst der Anfang ist.

  • sgv: «Nationalrat entscheidet sich für das kleinere Übel – es braucht aber eine strukturelle Reform der AHV»
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    11.September 2025 — 16:17 Uhr
    sgv: «Nationalrat entscheidet sich für das kleinere Übel – es braucht aber eine strukturelle Reform der AHV»

    Der Nationalrat hat sich bei der Fi­nan­zierung der 13. AHV-Rente für die Ent­lastung der KMU entschieden. Die 13. AHV-Rente soll über eine Erhöhung der Mehrwertsteuer finanziert werden. Das ist gut so.

  • Coface: Italiens Wirtschaft in anhaltender Abwärtsspirale gefangen
    (Foto: Michele Bitetto auf unsplash/Coface)
    10.September 2025 — 08:00 Uhr
    Coface: Italiens Wirtschaft in anhaltender Abwärtsspirale gefangen

    Der weltweit tätige Kreditversicherer beurteilt die Lage der Wirtschaft Italiens, dem viertgrössten Handelspartner der Schweiz, aufgrund von Faktoren wie niedriger Produktivität, schleppendem Wachstum und eingeschränkten fiskalischen Spielräumen kritisch.

  • VP Bank Spotanalyse: Politische Hängepartie in Frankreich
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    9.September 2025 — 07:48 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Politische Hängepartie in Frankreich

    Die Finanzmärkte werten Frankreich derzeit als Einzelrisiko und nicht als Risiko für die gesamte Eurozone. Dieser Umstand dürfte wohl auch dem mittlerweile umfangreichen Instrumentenkasten der EZB zu verdanken sein.

  • LFDE: Die Kunst der Täuschung
    Olivier de Berranger, CEO von La Financière de l’Échiquier. (Bild: LFDE/mc)
    8.September 2025 — 17:15 Uhr
    LFDE: Die Kunst der Täuschung

    Gemäss der Liste der Willensmängel in Artikel 1137 des französischen Zivilgesetzbuchs liegt eine arglistige Täuschung vor, wenn ein Vertragspartner die Zustimmung des anderen durch manipulative Handlungen oder Lügen erlangt.

  • Vanguard: EZB dürfte Zinsen erneut unverändert lassen – Fokus auf neue Prognosen
    Josefina Rodriguez, Economist bei Vanguard. (Foto: Vanguard)
    8.September 2025 — 16:45 Uhr
    Vanguard: EZB dürfte Zinsen erneut unverändert lassen – Fokus auf neue Prognosen

    Die jüngsten Wirtschaftsdaten stützen die Juni-Schätzungen der EZB, die von robustem Wachstum und weiterem Fortschritt bei der Disinflation ausgehen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 257 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001