sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 23.September 2018 — 13:00 Uhr sgv begrüsst das doppelte Nein gegen die Agrar-Initiativen «Bei der Annahme der Initiativen wäre einmal mehr das grenznahe Gewerbe betroffen gewesen.»
Dr. Axel Müller, Geschäftsführer Intergenerika. (Foto: Intergenerika) 18.September 2018 — 10:26 Uhr Referenzpreise bei Generika und Biosimilars: Bundesrat macht Patienten zu grossen Verlierern Allianz «Nein zu Referenzpreisen bei Medikamenten»: Generika führen nicht zu Prämienanstieg, sondern zu Kostenersparnissen.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 12.September 2018 — 18:05 Uhr SV17: Gewerbeverband begrüsst das erste Ergebnis der Beratungen des Nationalrats «Die Schweiz kann es sich nicht leisten, sowohl bei der Unternehmenssteuerreform als auch bei der Teilrevision der AHV ein zweites Mal zu scheitern.»
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 6.September 2018 — 14:13 Uhr Schweizerischer Gewerbeverband: «Digitale Schweiz» – Innovation benötigt Freiraum «Es gibt verschiedene Formen und Tempi der Digitalisierung, welche nicht vom Bund reguliert oder gar im Voraus geplant werden dürfen».
Robert Jakob 4.September 2018 — 16:15 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Mär vom schädlichen Wachstum Dennis Meadow «Grenzen des Wachstums» von 1972 wurde zur Bibel der Nachhaltigkeitsbewegung.
von John Weavers, Fondsmanager des M&G North American Dividend Fund. (Foto: M&G) 29.August 2018 — 11:43 Uhr M&G: Kommentar zu den Zöllen und den Risiken für US-Aktien John Weavers, Fondsmanager des M&G North American Dividend Fund, zu den Risiken für US-Aktien.
(Bild: RUAG Land-Systeme) 28.August 2018 — 17:50 Uhr Neues aus Absurdistan: Abstimmen über Kühe ohne Hörner, nicht aber über Waffenlieferungen in Bürgerkriegs-Staaten? «Bei uns ist das Volk der oberste Chef!» Nicht, wenn es um die Rüstungsindustrie geht.
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. (Foto: CSU) 27.August 2018 — 14:01 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Dobrindt mal gar nicht so doof Der CSU-Landesgruppenchef plädiert für eine umgehende Abschaffung des Solidaritätszuschlags.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 23.August 2018 — 16:48 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Im Dilemma gefangen «Würden (wir) Touristen für sämtliche negativen Effekte zur Kasse gebeten, wären Fernreisen mit Sicherheit mal ein Luxusgut und kein Massenprodukt.»
Pascal R. Bersier, Geschäftsverantwortlicher der Private Banking Boutique Brevalia AG 21.August 2018 — 14:25 Uhr Brevalia: Zusätzliche Rendite dank Small-Cap-Effekt Die geschickte Selektion der Titel spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg dieser Strategie.