Tim Murray, Kapitalmarktstratege bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price) 25.Juni 2024 — 10:52 Uhr T. Rowe Price: Eine neue Ära für Rohstoffe? Rohstoffe haben sich in den letzten Jahren deutlich schlechter entwickelt als Aktien, insbesondere seit dem Ende der globalen Finanzkrise 2008-2009.
Daniel Werdenberg, Geschäftsführer Assurinvest (Bild: Assurinvest) 25.Juni 2024 — 08:50 Uhr Assurinvest: Berufliche Vorsorge – Übertragung von Rentenbeständen Die Schweizer Bevölkerung wird immer älter. Was für die betreffenden Personen erfreulich ist, stellt die AHV wie Pensionskassen vor grosse Herausforderungen.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 21.Juni 2024 — 11:39 Uhr Meret Schneider: Weniger gut, mehr Günstig – Migros quo vadis? «Ein Preiskampf nach unten wird ohnehin stets 1:0 für die deutschen Kollegen ausgehen – wer möglichst billig will, geht nicht in die Migros.»
Burak Er, scheidender Head Research Avobis (Bild: Avobis) 21.Juni 2024 — 09:53 Uhr Avobis: Einschätzung Zinsmarkt Juni 2024 – Liegt SNB-Leitzins bis Ende Jahr bei 1.0 Prozent? Ein Leitzins der SNB von 1.0 Prozent bis Jahrsende scheint aufgrund des gestrigen Zinsentscheids immer realistischer.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 20.Juni 2024 — 10:14 Uhr VP Bank Spotanalyse: SNB senkt Zinsen erneut Wir gehen davon aus, dass die SNB an ihrer nächsten Sitzung im September pausieren wird. Auch gibt eine Pause der SNB mehr Zeit für die Beurteilung ihres weiteren geldpolitischen Pfads.
Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock) 18.Juni 2024 — 10:32 Uhr BlackRock Marktausblick: Ausbau der künstlichen Intelligenz (KI) zunächst inflationär Aufgrund unserer Risikoneigung favorisieren wir Aktien gegenüber festverzinslichen Wertpapieren. Allerdings bedeutet das langfristig höhere Zinsniveau, dass wir kurzfristige Anleihen als Einkommensquelle bevorzugen.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 17.Juni 2024 — 16:18 Uhr sgv: Stauzahlen bestätigen – Die Vorlage zur Engpassbeseitigung ist dringend notwendig Unter der Führung des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv setzt sich eine breite Allianz aus Wirtschaft und Politik für die dringend notwendige Engpassbeseitigung des Nationalstrassenprojekts STEP ein.
Was wohl Goethe über den Zustand der heutigen Welt denken würde? 17.Juni 2024 — 11:57 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Radikale Deutsche und Schweizer Sympathisanten Demokraten rieben sich nach der Europawahl die Augen. Trotz allerlei Skandalen gewannen die Parteien am rechten und am linken Aussenrands weiter Zulauf. Grüne Blase und die Banalität der Konservativen sind die Treiber.
Ravshan Soliev, CEO von Mikro Leasing Usbekistan. (Bild: zvg) 17.Juni 2024 — 10:37 Uhr Mikrofinanzierung in Uzbekistan Usbekistans Weg zu wirtschaftlicher Entwicklung und Wohlstand ist eng mit der Entwicklung seines Finanzsektors verbunden.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 17.Juni 2024 — 09:38 Uhr SGKB investment views: Der Euro und das Vertrauen Das Resultat der Wahlen für das EU-Parlament war vorhersehbar. Die Kurzschlussreaktion von Emanuel Macron dagegen nicht.