Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • Cognizant: Sechs KI-Trends, die jede IT-Führungskraft im Blick haben sollte
    Gregor Bieler, Head of Central Europe bei Cognizant. (Bild: Cognizant)
    5.März 2024 — 16:45 Uhr
    Cognizant: Sechs KI-Trends, die jede IT-Führungskraft im Blick haben sollte

    Generative künstliche Intelligenz (KI) hat bereits zu radikalen Veränderungen geführt – und dies war erst der Anfang.

  • Franklin Templeton: Kanäle sind Nadelöhre – wie stark beeinflussen längere Seewege die Inflation?
    Kim Catechis, Investment Strategist bei Franklin Templeton. (Foto: Franklin Templeton)
    5.März 2024 — 11:00 Uhr
    Franklin Templeton: Kanäle sind Nadelöhre – wie stark beeinflussen längere Seewege die Inflation?

    Der internationale Handel kurbelt das weltwirtschaftliche Wachstum an, und ca. 80 % der globalen Warentransporte erfolgen auf dem Seeweg. Der Zugang zu den beiden wichtigsten Kanälen der Welt ist fundamental für das Wachstum. Aktuell stellen zwei wichtige Seewege Nadelöhre dar.

  • REYL Intesa Sanpaolo: Greenwashing ist ein Zeichen des reifenden Marktes
    John Duncan, Chief Impact Officer, REYL Intesa Sanpaolo. (Bild: REYL Intesa Sanpaolo)
    5.März 2024 — 10:45 Uhr
    REYL Intesa Sanpaolo: Greenwashing ist ein Zeichen des reifenden Marktes

    Greenwashing führte schon zu einigen Geldstrafen. Das ist ein gutes Zeichen. Noch polarisieren «Anti-ESG»-Rhetorik gegen den politischen Druck für eine grüne Wirtschaft. Doch der Trend zu nachhaltigen Anlagen ist nicht zu stoppen.

  • BlackRock Marktausblick: Von Feier-erprobten Börsen und Geduld-erprobten Zentralbanken
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    5.März 2024 — 10:31 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Von Feier-erprobten Börsen und Geduld-erprobten Zentralbanken

    An den Staatsanleihemärkten hat im Februar das erhebliche Auspreisen von Zinssenkungserwartungen für die US-Notenbank Fed und die EZB das Bild geprägt. Doch der Renditeanstieg hat der risikofreundlichen Konfettilaune keinen Abbruch getan.

  • VP Bank Spotanalyse Schweiz: Inflationsentwicklung ist zweigeteilt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    4.März 2024 — 09:27 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Schweiz: Inflationsentwicklung ist zweigeteilt

    So sehr der weitere Rückgang der Inflationsrate auf 1.2 % erfreuen mag, die Inflationsgefahren sind noch nicht gebannt.

  • SGKB investment views: Indexierung entbindet nicht vom Denken
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    4.März 2024 — 09:23 Uhr
    SGKB investment views: Indexierung entbindet nicht vom Denken

    Die Diskussion, ob sich aktives Portfoliomanagement lohnt, oder ob das passive Abbilden von Marktindizes die zielführende Strategie ist, nimmt teilweise fast religiöse Züge an.

  • Der sgv bedauert das Ja zur 13. AHV-Rente und das Nein zur Rentenaltererhöhung
    sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    3.März 2024 — 14:34 Uhr
    Der sgv bedauert das Ja zur 13. AHV-Rente und das Nein zur Rentenaltererhöhung

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv bedauert das heutige Verdikt des Stimmvolkes. Der heutige Entscheid stellt das grösste Sozialwerk der Schweiz vor noch grössere Finan­zie­rungs­probleme.

  • Meret Schneider: Reflektiert ist das neue Ironisch
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    1.März 2024 — 12:50 Uhr
    Meret Schneider: Reflektiert ist das neue Ironisch

    «Reflektiert verspiesene Thunfisch-Sushi sind um keinen Zentimeter ozeanverträglicher als die unbewusst gekaufte Tiefkühl Pizza Tonno.»

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Kann Taylor Swift die Welt doch noch retten oder wird Sofi Oksanen Recht behalten?
    Im Vergleich zur vehementen Kritik der Schriftstellerin Sofi Oksanen (rechts), gibt sich die Sängerin Taylor Swift fast schon handzahm.
    1.März 2024 — 11:22 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Kann Taylor Swift die Welt doch noch retten oder wird Sofi Oksanen Recht behalten?

    In den letzten freien Wahlen wählten am 6. November 1932 32,1 Prozent der deutschen Wahlberechtigten die NSDAP. Viele wollten nichts von den Gefahren wissen, die ihre Stimmabgabe heraufbeschwörte.

  • LFDE: Unternehmen und Biodiversität –Gemeinsame Herausforderungen?
    Luc Olivier, CFA, Fondsmanager bei LFDE. (Foto: LFDE)
    29.Februar 2024 — 16:15 Uhr
    LFDE: Unternehmen und Biodiversität –Gemeinsame Herausforderungen?

    Obwohl die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Biodiversität mehr und mehr ins Zentrum der Debatte rücken, werden sie immer noch nicht voll berücksichtigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 34 35 36 37 38 … 252 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001