Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • Meret Schneider: Habeck, die Bauern und die Situation in der Schweiz
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    19.Februar 2024 — 11:41 Uhr
    Meret Schneider: Habeck, die Bauern und die Situation in der Schweiz

    Will man die Bauern von ihrer starken Abhängigkeit von Direktzahlungen und der damit verbundenen ausufernden Bürokratie befreien, brauchen sie Produzentenpreise, die existenzsichernd sind.

  • Franklin Templeton: Indien auf dem Weg zur drittgrössten Wirtschaft der Welt
    Dina Ting, Leiterin des Global Index Portfolio Management Teams bei Franklin Templeton. (Foto: Franklin Templeton)
    19.Februar 2024 — 10:43 Uhr
    Franklin Templeton: Indien auf dem Weg zur drittgrössten Wirtschaft der Welt

    Indien spielt langfristig eine wichtige Rolle innerhalb der Schwellenländer. Die starke demografische Entwicklung, die politischen Reformen und das wachsende Bruttoinlandsprodukt sind nur einige Gründe, auf den indischen Markt zu setzen.

  • Eurizon: Wo die Zinssätze landeten
    15.Februar 2024 — 11:32 Uhr
    Eurizon: Wo die Zinssätze landeten

    Ob die Debatte über ein Soft- oder Hard-Landing beendet ist, lässt sich an den Makrodaten ablesen.

  • Der sgv beurteilt den Paketansatz als möglichen Weg
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    13.Februar 2024 — 15:09 Uhr
    Der sgv beurteilt den Paketansatz als möglichen Weg

    Für den Schweizerischen Gewerbe­ver­band sgv ist der vom Bundesrat beschlossene Paketansatz ein mög­licher Weg, die vitalen Interessen der Schweiz zu bewahren.

  • BlackRock Marktausblick: Karneval an den Märkten
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    13.Februar 2024 — 10:13 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Karneval an den Märkten

    An Karneval wird bekanntlich für ein paar Tage der Ernst des Lebens ignoriert, um sich auf die positiven Dinge zu konzentrieren. Erleben wir derzeit einen ähnlichen Ansatz an den Märkten?

  • Meret Schneider: Serendipität statt Algorithmen!
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    9.Februar 2024 — 11:03 Uhr
    Meret Schneider: Serendipität statt Algorithmen!

    Menschen, die oft von Serendipität profitieren charakterisieren vor allem drei Dinge: Sie lassen sich leicht auf Abwege führen, entscheiden schnell, was sie interessiert und was nicht, und sie haben keine Angst zu scheitern.

  • Cognizant: Wie der Finanzsektor den Weg zu mehr Nachhaltigkeit ebnet
    Frank Striegel, Head of BFS Central Europe, Cognizant. (Bild: Xing, Moneycab)
    8.Februar 2024 — 16:55 Uhr
    Cognizant: Wie der Finanzsektor den Weg zu mehr Nachhaltigkeit ebnet

    Studie: 67% der Unternehmen des Finanzsektors erwarten, dass sich ihre Nachhaltigkeitsbemühungen bis 2025 positiv auf ihre finanzielle Performance auswirken werden.

  • BlackRock Marktausblick: Die Fed auf der Suche nach Vertrauen
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg)
    6.Februar 2024 — 10:23 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Die Fed auf der Suche nach Vertrauen

    Dies war, nach rund 400 Ausgaben in achteinhalb Jahren, mein letzter Marktausblick an dieser Stelle. Ich danke herzlich für Ihr teils langjähriges und treues Interesse.

  • VP Bank Spotanalyse Deutschland: Deutlicher Rückgang der Exporte und Importe im Jahr 2023
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    5.Februar 2024 — 10:06 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: Deutlicher Rückgang der Exporte und Importe im Jahr 2023

    Die Exporte gehen im Dezember um 4.6 % gegenüber dem November zurück. Das ist deutlich mehr als erwartet worden war.

  • SGKB investment views: Der Risiken sind viele, interessieren tun die wenigsten
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    5.Februar 2024 — 10:03 Uhr
    SGKB investment views: Der Risiken sind viele, interessieren tun die wenigsten

    Politische Ereignisse bringen immer wieder Unruhe und Nervosität an die Finanzmärkte. Sie haben das Potenzial, negative Reaktionen an den Aktienmärkten auszulösen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 252 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001