Bernhard Bauhofer, Inhaber Bauhofer Reputation Management. (Foto: zvg) 18.August 2025 — 10:27 Uhr Reputations-Kahlschlag in den USA «Es braucht 20 Jahre, um einen guten Ruf aufzubauen, und fünf Minuten, um ihn zu zerstören», beschrieb einst der Starinvestor Warren Buffet eine zentrale Herausforderung für Länder, Organisationen und Menschen gleichermassen.
(Foto: zvg) 15.August 2025 — 16:42 Uhr EMMA – Anlageperspektiven Golf (Teil 1) Welche Chancen eröffnet die wirtschaftliche Öffnung der Golfstaaten und des erweiterten «Emirates-Gürtels» – und wie können Anleger sinnvoll partizipieren?
Tom Porcelli, Chief U.S. Economist, PGIM Fixed Income. (Bild: PGIM) 14.August 2025 — 10:51 Uhr PGIM Fixed Income: US-Zölle – Die Zeichen stehen weiter auf Inflation Die US-Inflation könnte in den kommenden Monaten weiter steigen, insbesondere, wenn die Fed im September ihren Zyklus der geldpolitischen Lockerung wieder aufnimmt.
Kirsty Desson, Investment Director, Smaller Companies Equities, Aberdeen Investments. (Bild: Aberdeen/mc) 12.August 2025 — 13:06 Uhr Aberdeen Investments: Globale Small Caps – Was steckt hinter dem Aufschwung nach dem «Liberation Day»? Small Caps stehen wieder im Rampenlicht. Von Europa bis Asien erzielen agile kleine Unternehmen eine Outperformance. Ist es an der Zeit, klein zu denken?
Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton (Bild: Franklin Templeton) 12.August 2025 — 10:20 Uhr Franklin Templeton: Warum Anleger auf US Mid-Cap-Aktien setzen sollten Angesichts der anhaltenden Entwicklung des US-Aktienmarktes bieten Mid-Cap-Aktien aktuell attraktive Anlagechancen.
Thomas Rühl, Chief Investment Officer der Schwyzer Kantonalbank. (Bild: SZKB) 12.August 2025 — 10:14 Uhr SZKB: Trotz Zollhammer selektive Aktienchancen Die Aktienmärkte bewegen sich seit Mitte Mai seitwärts. Zwar sorgt die Unsicherheit über die realen Auswirkungen der jüngsten Zölle weiterhin für Zurückhaltung, doch verbessert die gewonnene Planungssicherheit das Marktumfeld spürbar.
metal.suisse-Präsidentin und SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr. (Foto: parlament.ch) 7.August 2025 — 14:06 Uhr Keine Einigung im Zollstreit: Nun braucht es ein klares Bekenntnis zur heimischen Industrie Mit Bedauern nimmt metal.suisse zur Kenntnis, dass der Bundesrat keine kurzfristige Einigung mit den US-Behörden erreichen konnte.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 6.August 2025 — 07:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Hoffnung ist ein schlechter Ratgeber Der Schock in der Schweiz sitzt tief und ein einigermassen akzeptables Ergebnis scheint kaum noch möglich. Der Schweiz droht, mit einem ungemütlich hohen US-Zollsatz Vorlieb nehmen zu müssen.
Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income. (Bild: PGIM/mc) 5.August 2025 — 09:50 Uhr PGIM Fixed Income: Von Risiko zu Rendite – Schwellenländeranleihen im neuen Marktumfeld EMD ist heute längst nicht mehr so fragil wie früher. Es ist ein reifer, diversifizierter und zunehmend strategischer Bestandteil institutioneller Portfolios.
metal.suisse-Präsidentin und SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr. (Foto: parlament.ch) 4.August 2025 — 12:10 Uhr Schwarzer Nationalfeiertag für die Schweizer Industrie: US-Zölle treffen Herz der Exportwirtschaft Der Nationalfeiertag 2025 wird als wirtschaftlicher Tiefpunkt in die Geschichte der Schweiz eingehen. Mit dem Entscheid des US-Präsidenten, pauschale Importzölle von 39 Prozent auf Schweizer Waren zu verhängen, wird die exportorientierte Schweizer Industrie ins Mark getroffen.