US-Präsident Barack Obama. (Screenshot C-Span) 20.November 2016 — 22:30 Uhr Obama nimmt Trump in Schutz – Sorge von «Handelsmauern» Russlands Präsident Wladimir Putin und Obama gehen sich in Lima weitgehend aus dem Weg.
19.November 2016 — 07:05 Uhr Signal zum Ende der Klimakonferenz: Arme Länder für Kohle-Ausstieg Insgesamt 48 Länder wollen so schnell wie möglich ganz auf erneuerbare Quellen umschwenken.
US-Präsident Donald Trump. 18.November 2016 — 18:22 Uhr Donald Trump baut sein Kabinett – Mehrere Positionen bekannt Alabamas erzkonservativer Senator Jeff Sessions soll Chefankläger und Justizminister werden.
(Foto: Eisenhans - Fotolia) 18.November 2016 — 17:10 Uhr Boomender Hypothekarmarkt laut Studie im Tessin und der Westschweiz HSLU-Studie: Der mit Abstand grösste Hypothekarmarkt der Schweiz ist der Kanton Zürich.
Theresa May, britische Premierministerin. (Foto: gov.uk) 18.November 2016 — 17:01 Uhr May kündigt geordneten Rückzug Grossbritanniens an «Der Prozess wird reibungslos verlaufen – wir werden uns auch weiterhin gemeinsam mit den Europäern engagieren.»
18.November 2016 — 14:41 Uhr Massnahmen gegen Immobilienboom in China scheinen zu greifen Neue Immobilien haben sich im Oktober nach offiziellen Zahlen nicht mehr so stark erhöht wie zuletzt.
Goffin-Kakadu: Er stanzt sich aus Pappe ein eigenes Werkzeug. (Foto: Bene Croy) 18.November 2016 — 06:45 Uhr Schlaue Kakadus bauen sich ihre Werkzeuge selbst Papageienart scheint Verwendungszweck im Vorhinein genau abzuwägen.
(Foto: Fotolia / Wolfilser) 18.November 2016 — 06:15 Uhr Teilangepasste Mitarbeiter machen eher Karriere Wer sich Unternehmensstruktur und -kultur voll unterordnet, bleibt über.
US-Präsident Donald Trump. 17.November 2016 — 18:21 Uhr Trump sperrt Lobbyisten aus seiner Regierung aus Trump will offenbar dem bereits wachsenden Lobby-Einfluss auf sein Team einen Riegel schieben.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 17.November 2016 — 16:12 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Trump – Von dumpf zu Trumpf «So übertrieben die Ängste vor einer Wahl Trumps auch gewesen sein mögen, die jetzige Euphorie ist genau so wenig begründbar.»