(Foto: Gajus - Fotolia) 12.Oktober 2016 — 11:24 Uhr Renditeliegenschaft, Luxusanwesen, Standardimmobilie oder doch das Liebhaberobjekt: Wer kauft was? MoneyPark hat erstmals anhand von vier Immobilienkategorien unterschiedliche Käuferprofile identifiziert.
Garry Gürtler, Regus Country Manager Switzerland. (Foto: Regus) 12.Oktober 2016 — 09:29 Uhr Regus: Apps gewinnen bei der Suche nach Arbeitsräumen an Bedeutung Mobile Arbeitskräfte setzen bei der Suche nach passenden Büroräumlichkeiten verstärkt auf Apps.
(Foto: Eisenhans - Fotolia) 12.Oktober 2016 — 08:21 Uhr IAZI: Eigentumswohnungen stützen die Immobilienmärkte Der «SWX IAZI Private Real Estate Price Index» für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen weist im Q3 einen Anstieg von 1.2 % aus.
(Foto: Umwelt Arena) 12.Oktober 2016 — 06:30 Uhr Wanderausstellung «Der Bär kehrt heim» in der Umwelt Arena Die Ausstellung zeigt die Fähigkeiten des Braunbären, seine Geschichte in der Schweiz und was seine Rückkehr bedeutet.
(© apops - Fotolia.com) 12.Oktober 2016 — 05:50 Uhr Job: Geschäftsführerin/Geschäftsführer EnergieSchweiz Leisten Sie einen wichtigen Beitrag in den Bereichen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien sowie bei der Weiterentwicklung des Programms.
US-Präsident Donald Trump. 11.Oktober 2016 — 17:44 Uhr Donald Trumps Kampagne steht in Flammen Trump steht bis zum Urnengang vor einer kaum zu stemmenden Herkulesaufgabe.
(Foto: Pixabay) 11.Oktober 2016 — 17:43 Uhr Britisches Finanzministerium warnt vor Brexit-Verlusten «Ausscheiden aus europäischem Binnenmarkt würde jährlich 66 Mrd Pfund weniger Steuern bedeuten.»
von Marco Comastri, President & General Manager, CA Technologies, EMEA 11.Oktober 2016 — 17:08 Uhr Marco Comastri: Wenn Zeit Geld ist, was ist Talent? «Investition in die notwendigen Talente zur Unterstützung der digitalen Transformation ist der Schlüssel zum Erfolg.»
10.Oktober 2016 — 17:23 Uhr Wirtschafts-Nobelpreis für Forschung zu komplizierten Verträgen Der US-Amerikaner Oliver Hart und der Finne Bengt Holmström teilen sich den Preis.
(Illustration: konzern-initiative.ch) 10.Oktober 2016 — 16:25 Uhr 120’000 gültige Unterschriften für Konzernverantwortungs-Initiative Konzerne sollen verpflichtet werden, Menschenrechte und Umwelt auch im Ausland zu respektieren.