Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • SGKB investment views: Was ist mit dem Schweizer Obligationenmarkt los?
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    11.März 2024 — 11:26 Uhr
    SGKB investment views: Was ist mit dem Schweizer Obligationenmarkt los?

    «Die Renditen widerspiegeln die Erwartung, dass die SNB über die nächsten Jahre ihren Leitzins über eine längere Zeit deutlich unter 1.00% senken wird. Ein Blick in die Vergangenheit lässt an einem solchen Szenario zweifeln.»

  • Das sind die Gewinnerinnen des SEF.WomenAward 2024
    Ausgezeichnet: WeNurse-Mitgründerin Alessia Schrepfer, Ehrenpreisträgerin Barbara Kux und Rausch-Chefin Sandra Banholzer (v.l.). (Foto: NZZ Connect)
    9.März 2024 — 09:59 Uhr
    Das sind die Gewinnerinnen des SEF.WomenAward 2024

    Der Wirtschaftspreis der Frauen zeichnet herausragende unternehmerische Leistungen aus und wird in den Kategorien Jungunternehmerin und Unternehmerin/CEO des Jahres vergeben.

  • sgv begrüsst Vorgehen des Bundesrates in Sachen Verhandlungsmandat mit der EU
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    8.März 2024 — 17:35 Uhr
    sgv begrüsst Vorgehen des Bundesrates in Sachen Verhandlungsmandat mit der EU

    «Dass das Ab­kommen von 1972 nicht Teil des Verhandlungspakets ist und von den Verhandlungen nicht tangiert ist, begrüsst der sgv ausdrücklich.»

  • VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarkt bietet gemischtes Bild
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    8.März 2024 — 16:13 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarkt bietet gemischtes Bild

    «Die Fed kann in der Beobachterrolle bleiben. Grund für unmittelbares Handeln gibt es nicht. Vorerst wird es zu keiner Leitzinssenkung kommen.»

  • Bundesrat kürzt Geld für Bildung und Forschung um halbe Milliarde
    Wirtschaftsminister Guy Parmelin. (Screenshot)
    8.März 2024 — 16:08 Uhr
    Bundesrat kürzt Geld für Bildung und Forschung um halbe Milliarde

    Der Bundesrat kürzt den Zahlungsrahmen für Bildung, Forschung und Innovation für 2025 bis 2028 auf 29,2 Milliarden Franken.

  • SPGI Zurich: Exklusive Ladenfläche an der Bahnhofstrasse Zürich vermietet
    (Bild: zvg)
    8.März 2024 — 11:06 Uhr
    SPGI Zurich: Exklusive Ladenfläche an der Bahnhofstrasse Zürich vermietet

    Im Auftrag der Eigentümerschaft hat SPGI Zurich für eine hochwertig ausgebaute Ladenfläche an der Bahnhofstrasse 65 eine Uhrenmarke als neuen Mieter gewonnen.

  • Ist 2024 das Jahr, um in Schweizer Immobilien zu investieren?
    (Pexels)
    8.März 2024 — 08:03 Uhr
    Ist 2024 das Jahr, um in Schweizer Immobilien zu investieren?

    Das Jahr 2024 könnte eine entscheidende Phase für den Schweizerischen Immobilienmarkt einläuten, vor allem durch den erwarteten Rückgang der Festzinsen.

  • VP Bank Spotanalyse: Fokus der EZB liegt auf Lohnentwicklung
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    7.März 2024 — 17:40 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Fokus der EZB liegt auf Lohnentwicklung

    Die Europäische Zentralbank (EZB) hat keinen Grund zum Handeln. Noch sind die Inflationsgefahren nicht gebannt.

  • BlackRock: Kommentar von Ann-Katrin Petersen zum EZB-Entscheid
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    7.März 2024 — 17:38 Uhr
    BlackRock: Kommentar von Ann-Katrin Petersen zum EZB-Entscheid

    «Es ist unwahrscheinlich, dass die heutige Entscheidung die Anleihenmärkte kalt erwischt, die in den letzten Wochen Zinssenkungen der EZB im Frühjahr ausgepreist hatten.»

  • DNB Asset Management: Attraktives Renditepotenzial bei nordischen Hochzinsanleihen
    Svein Aaage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management. (Foto: DNB)
    7.März 2024 — 13:27 Uhr
    DNB Asset Management: Attraktives Renditepotenzial bei nordischen Hochzinsanleihen

    Die nordischen Anleihemärkte sind derzeit einen näheren Blick wert, insbesondere für High Yields präsentiert sich das Marktumfeld vielversprechend.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 110 111 112 113 114 … 1'813 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001