17.September 2015 — 16:25 Uhr Innovationsweltmeister Schweiz Schweiz verfügt über hohen Vernetzungsgrad zwischen Staat, Privatwirtschaft und Universitäten.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 17.September 2015 — 15:00 Uhr Gewerbeverband gegen «Vignettenerhöhung durch die Hintertüre» sgv enttäuscht darüber, dass der NAF zwecks Integration des Netzbeschlusses an die Kommission zurückgewiesen wird.
17.September 2015 — 14:19 Uhr Deloitte lanciert Real Estate Practice in der Schweiz Schweizweit einzigartig: Strategische und operationelle Beratung im Immobilienmanagement.
Daniel Wild, Head of Sustainability Investing Research & Development RobecoSAM. 17.September 2015 — 13:33 Uhr Die Klimastiftung Schweiz wird neu von RobecoSAM unterstützt Eine Investition in Klimaschutz und KMU-Förderung.
17.September 2015 — 11:30 Uhr Weltweit mehr Tote durch Luftverschmutzung Hauptquellen für die schlechte Luft sind überraschenderweise häusliche Kleinfeuer und die Landwirtschaft.
17.September 2015 — 11:06 Uhr Baustart beim Megaprojekt «horw mitte» Mit dem Spatenstich des Projekts «Aqua» ist die Realisierung des Horwer Megaprojekts lanciert worden.
17.September 2015 — 10:04 Uhr Prix Marcel Benoist 2015 für Ameisenforscher Laurent Keller «Schweizerischer Nobelpreis» für bekannten Forscher auf dem Gebiet der Evolutionsbiologie.
(Foto: Fotolia - Kzenon) 17.September 2015 — 06:45 Uhr Öko-Autos kommen nur langsam auf Touren Beim Autokauf setzen Schweizerinnen und Schweizer nach wie vor auf Benzin- und Dieselmotoren.
(Foto: olly - Fotolia.com) 17.September 2015 — 06:40 Uhr XING-Arbeitgeberatlas: Ostschweiz und Graubünden an der Spitze Das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte hat die Arbeitsbedingungen in der Schweiz untersucht.
17.September 2015 — 06:30 Uhr WWF: Wichtigste Fischbestände um die Hälfte eingebrochen In den letzten vier Dekaden hat der Mensch es geschafft, den Reichtum der Ozeane zu plündern.