Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • Grosse Hersteller fossiler Brennstoffe und von Zement tragen erheblich zu Hitzewellen bei
    11.September 2025 — 07:30 Uhr
    Grosse Hersteller fossiler Brennstoffe und von Zement tragen erheblich zu Hitzewellen bei

    Eine neue Studie zeigt, dass der menschgemachte Klimawandel zwischen 2000 und 2023 weltweit über 200 Hitzewellen wahrscheinlicher und intensiver gemacht hat.

  • Coface: Italiens Wirtschaft in anhaltender Abwärtsspirale gefangen
    (Foto: Michele Bitetto auf unsplash/Coface)
    10.September 2025 — 08:00 Uhr
    Coface: Italiens Wirtschaft in anhaltender Abwärtsspirale gefangen

    Der weltweit tätige Kreditversicherer beurteilt die Lage der Wirtschaft Italiens, dem viertgrössten Handelspartner der Schweiz, aufgrund von Faktoren wie niedriger Produktivität, schleppendem Wachstum und eingeschränkten fiskalischen Spielräumen kritisch.

  • UZH-Detektor sucht nach sehr leichter Dunkler Materie im Universum
    Mit dem verbesserten supraleitenden Nanodraht-Einzelphotonen-Detektor (SNSPD) suchen die Forschenden nach sehr leichter Dunkler Materie. (Bild: UZH)
    10.September 2025 — 07:20 Uhr
    UZH-Detektor sucht nach sehr leichter Dunkler Materie im Universum

    Supraleitende Sensoren können einzelne Photonen mit niedriger Energie detektieren. UZH-Forschende haben diese Fähigkeit nun genutzt, um nach sehr leichten Dunkle-Materie-Teilchen zu suchen.

  • Dünne Hightech-Folie schützt vor Extremhitze
    Schematische Darstellung der Herstellung der sehr dünnen, flexiblen Folien aus Kohlenstoffnanoröhren für Hüllen von Raumfahrzeugen. (Bild: phys.org)
    10.September 2025 — 07:10 Uhr
    Dünne Hightech-Folie schützt vor Extremhitze

    Forscher der Tsinghua Universität haben den eigenen Angaben nach leistungsfähigsten Wärme-Isolator der Welt entwickelt.

  • In der Schweiz stehen erneut weniger Wohnungen leer
    (Unsplash)
    9.September 2025 — 10:17 Uhr
    In der Schweiz stehen erneut weniger Wohnungen leer

    Schweizweit sind im Juni 48’455 Wohnungen leer gestanden. Damit ist die Leerwohnungsziffer auf 1 Prozent gesunken. Das entspricht einem Rückgang der Leerwohnungsziffer um 6,8 Prozent.

  • VP Bank Spotanalyse: Politische Hängepartie in Frankreich
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    9.September 2025 — 07:48 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Politische Hängepartie in Frankreich

    Die Finanzmärkte werten Frankreich derzeit als Einzelrisiko und nicht als Risiko für die gesamte Eurozone. Dieser Umstand dürfte wohl auch dem mittlerweile umfangreichen Instrumentenkasten der EZB zu verdanken sein.

  • Was der Klimawandel für das Mittelmeer bedeutet
    Der Weltklimarat IPCC bezeichnet das Mittelmeer auch als „Hotspot des Klimawandels“. (Unsplash)
    9.September 2025 — 07:20 Uhr
    Was der Klimawandel für das Mittelmeer bedeutet

    Erwärmung, Meeresspiegelanstieg und Versauerung treten dort intensiver und schneller auf, als im globalen Durchschnitt.

  • Trainieren gegen das Vergessen
    Eine Studienteilnehmerin bestätigt mit einem Schritt nach rechts, dass das Produkt am Bildschirm auf der Einkaufsliste war. (Jonas Weibel/Copyright: ETH Zürich)
    9.September 2025 — 07:07 Uhr
    Trainieren gegen das Vergessen

    Spielerisches Training verbessert nicht nur die kognitive Fähigkeit von Menschen mit ersten Anzeichen für die Entwicklung einer Demenz, sondern führt auch zu positiven Veränderungen im Gehirn.

  • LFDE: Die Kunst der Täuschung
    Olivier de Berranger, CEO von La Financière de l’Échiquier. (Bild: LFDE/mc)
    8.September 2025 — 17:15 Uhr
    LFDE: Die Kunst der Täuschung

    Gemäss der Liste der Willensmängel in Artikel 1137 des französischen Zivilgesetzbuchs liegt eine arglistige Täuschung vor, wenn ein Vertragspartner die Zustimmung des anderen durch manipulative Handlungen oder Lügen erlangt.

  • Vanguard: EZB dürfte Zinsen erneut unverändert lassen – Fokus auf neue Prognosen
    Josefina Rodriguez, Economist bei Vanguard. (Foto: Vanguard)
    8.September 2025 — 16:45 Uhr
    Vanguard: EZB dürfte Zinsen erneut unverändert lassen – Fokus auf neue Prognosen

    Die jüngsten Wirtschaftsdaten stützen die Juni-Schätzungen der EZB, die von robustem Wachstum und weiterem Fortschritt bei der Disinflation ausgehen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 1'849 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001