(Foto: Markus Bormann - Fotolia.com) 3.Juli 2015 — 17:45 Uhr adlatus: Die GmbH im Vergleich zur AG Seit in Kraft treten der GmbH-Reform erfreut sich diese Rechtsform bei Neugründungen einer deutlichen Bevorzugung bei den Kapitalgesellschaften.
(Copyright: Martin Büdenbender / pixelio.de) 3.Juli 2015 — 14:29 Uhr CO2-Abgabe auf Brennstoffe wird 2016 erhöht 2014 sind die CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen in der Schweiz nicht genügend gesunken.
(Foto: Pixabay) 3.Juli 2015 — 12:45 Uhr Mehr erneuerbare Energie aus Schweizer Steckdosen Schweizer Strom wird zu 58% aus Wasserkraft und zu 36% aus Kernkraft produziert.
3.Juli 2015 — 12:35 Uhr CO2-Emissionen: Grosse negative Folgen für die Ozeane Forschergruppe untersucht die Risiken verschiedener CO2-Emissionsszenarien für die maritimen Ökosysteme
3.Juli 2015 — 11:27 Uhr Allianz Suisse tätigt Grossinvestition in Winterthur Mit einem Investitionsvolumen von rund CHF 135 Mio. bislang grösstes Bauprojekt der Allianz Suisse.
Dominique Locher, CEO LeShop.ch. (Foto: LeShop.ch) 3.Juli 2015 — 11:25 Uhr LeShop.ch: Umsatzplus von 7,8 Prozent im Halbjahr Online-Händler schliesst H1 mit neuem Rekordumsatz von 89,5 Millionen Franken ab.
3.Juli 2015 — 06:30 Uhr Schutz der Bienen: Start des nationalen Programms «Apinella» 180 Imker kontrollieren ihre Bienenvölker, um ein Auftreten des Kleinen Beutenkäfers raschmöglichst zu erkennen.
2.Juli 2015 — 17:08 Uhr BP zahlt für Deepwater Horizon-Unglück 18,7 Mrd Dollar Der Energiekonzern einigt sich mit dem US-Justizministerium. Weitere Zahlungen möglich.
(Foto: Swissmem) 2.Juli 2015 — 16:21 Uhr Zuwanderer in der Schweiz sind gut in den Arbeitsmarkt integriert Bei den Armutsraten und den Bildungschancen für Migranten besteht aber Verbesserungspotenzial.
(Copyright: Alpiq) 2.Juli 2015 — 09:42 Uhr Alpiq-Technologie GridSense in Einfamilienhäusern EBM testet die Stabilisierung des Stromverteilnetzes mittels künstlicher Intelligenz.