20.Januar 2014 — 16:38 Uhr Manifest für offenen Bildungs- und Forschungsplatz «Intensiver Austausch mit Europa hat für Schweizer Wissenschaft eine lange Tradition.»
20.Januar 2014 — 16:35 Uhr EU-Kommission setzt auf Energie aus dem Meer EU-Energiekommissar Oettinger: Meeresenergie von Menschenhand ein- und ausschaltbar.»
20.Januar 2014 — 16:11 Uhr Klimastiftung Schweiz: Abkühlung mit Sonnenenergie Hochleistungs-Sonnenkollektoren sorgen für neue Möglichkeiten bei der solaren Kühlung.
20.Januar 2014 — 06:45 Uhr Mehr Beweglichkeit dank Roboter-Reha Forschende der ETH Zürich haben untersucht, ob eine roboterassistierte Schlaganfall-Therapie Betroffenen hilft.
20.Januar 2014 — 06:30 Uhr Robotermuskel 1000 Mal stärker als der Mensch Forscher erzielen «Terminator»-Durchbruch mithilfe von Vanadiumdioxid.
(Bild: © Kurhan - Fotolia.com) 18.Januar 2014 — 08:10 Uhr Helvea: Firmen bewältigen Herausforderungen gut Schweizer Unternehmer blicken mehrheitlich zuversichtlich in die Zukunft.
17.Januar 2014 — 15:41 Uhr Schweiz und EU nehmen Verhandlungen zur Zinsbesteuerung auf An einem Treffen wurden die Situation erläutert und Verhandlungsdetails festgelegt.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 17.Januar 2014 — 15:15 Uhr Gewerbeverband will «schädliche» Mindestlohn-Initiative hart bekämpfen sgv setzt sich gegen eine weitere Forderung nach einem staatlichen Lohndiktat zur Wehr.
17.Januar 2014 — 11:49 Uhr Google: Projekt für eine intelligente Kontaktlinse Google will Blutzuckerwerte von Diabetikern mit miniaturisierter Elektronik kontrollieren.
17.Januar 2014 — 06:20 Uhr Schmelzwasser von tibetischen Gletschern überflutet Weiden Nicht jede Gletscherschmelze lässt wie gefürchtet den Meeresspiegel ansteigen.