Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • Felix Graber, VR-Präsident Konkordia AG, im Interview
    Felix Graber, VR-Präsident der Konkordia AG. (Foto: zvg/mc)
    11.August 2025 — 11:00 Uhr
    Felix Graber, VR-Präsident Konkordia AG, im Interview

    «Die Wohnungen der Konkordia sind so positioniert, dass man ab allen Standorten in maximal 20 Minuten am Bahnhof Luzern den Anschluss an die weite Welt hat.»

  • Forschende zählen 30 verschiedene Tänze von Kakadus
    8.August 2025 — 12:28 Uhr
    Forschende zählen 30 verschiedene Tänze von Kakadus

    Kakadus haben Rhythmus im Blut, das beweisen zahlreiche Videos auf YouTube und TikTok. Wie vielfältig die Bewegungen der Tiere dabei sind, haben australische Forscher dokumentiert.

  • Mobimo im ersten Halbjahr mit deutlich mehr Gewinn
    Daniel Ducrey, CEO Mobimo. (Foto: zvg)
    8.August 2025 — 09:30 Uhr
    Mobimo im ersten Halbjahr mit deutlich mehr Gewinn

    Mit Blick nach vorne gibt sich das Unternehmen zuversichtlich, die zu Beginn des Jahres kommunizierten Ziele für 2025 zu erreichen bzw. gar übertreffen zu können.

  • Rekord bei Homeoffice-Stellen – Schweiz trotzt Gegentrend
    (Photo by Bench Accounting on Unsplash)
    8.August 2025 — 08:37 Uhr
    Rekord bei Homeoffice-Stellen – Schweiz trotzt Gegentrend

    Das Angebot an Homeoffice-Jobs erreichte hierzulande im zweiten Quartal 2025 einen neuen Höchststand, wie eine Auswertung der Jobplattform Indeed zeigt.

  • Aus Korea in alle Welt: Fangenerierte Untertitel als kulturelle Brückenarbeit
    Fans von K-Dramen teilen ihr Wissen über die koreanische Sprache und Kultur online und machen diese so weltweit zugänglich. (Bild: Thapana_Studio, AdobeStock / Unibas)
    8.August 2025 — 07:15 Uhr
    Aus Korea in alle Welt: Fangenerierte Untertitel als kulturelle Brückenarbeit

    Koreanische TV-Dramen finden weltweit Resonanz. Nicht zuletzt ist dies einer engagierten Community zu verdanken, die die K-Dramas übersetzt, kommentiert und mit kulturellen Erklärungen ergänzt.

  • Parteien und Verbände drängen auf Antworten im Zollkonflikt
    US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock)
    7.August 2025 — 18:00 Uhr
    Parteien und Verbände drängen auf Antworten im Zollkonflikt

    Die 39 Prozent Zusatzzölle der USA auf Schweizer Produkte haben in Politik und Wirtschaft heftige Reaktionen ausgelöst. Gefordert werden rasche Verhandlungen, der Ausbau von Freihandelsabkommen und gezielte Massnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts.

  • US-Zölle treffen KMU-Wirtschaft besonders stark: Jetzt braucht es ein 3-Säulen-Revitalisierungspaket für KMU
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    7.August 2025 — 17:43 Uhr
    US-Zölle treffen KMU-Wirtschaft besonders stark: Jetzt braucht es ein 3-Säulen-Revitalisierungspaket für KMU

    Der Schweizerische Gewerbeverband begrüsst die Absicht des Bundesrats zur Fortsetzung der Gespräche mit den USA. Die Ankündigung zur Nutzung des Handlungsspielraums zur Entlastung der Unternehmen ist aber ungenü­gend.

  • Keine Einigung im Zollstreit: Nun braucht es ein klares Bekenntnis zur heimischen Industrie
    metal.suisse-Präsidentin und SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr. (Foto: parlament.ch)
    7.August 2025 — 14:06 Uhr
    Keine Einigung im Zollstreit: Nun braucht es ein klares Bekenntnis zur heimischen Industrie

    Mit Bedauern nimmt metal.suisse zur Kenntnis, dass der Bundesrat keine kurzfristige Einigung mit den US-Behörden erreichen konnte.

  • Feministisches Netzwerk hilft Gorillaweibchen in neuen Gruppen
    Drei Generationen von Berggorillas sitzen zusammen. Gutangara hält ihre kleine Tochter im Arm, neben ihr stehen ihre erwachsene Tochter Shishikara und ihr Enkel Kira. (Bild: Dian Fossey Gorilla Fund)
    7.August 2025 — 07:20 Uhr
    Feministisches Netzwerk hilft Gorillaweibchen in neuen Gruppen

    Gorillaweibchen wenden im Sozialverhalten ähnliche Strategien wie Menschen an, wie Forschende der Universität Zürich zeigen: Wechseln sie in eine neue soziale Gruppe, suchen sie nach Weibchen, mit denen sie früher zusammengelebt haben – und meiden gleichzeitig Männchen aus ihrer Geburtsgruppe.

  • OBT: Zusammenarbeit Verwaltungsrat und Geschäftsleitung – so funktioniert sie erfolgreich und effizient
    (Foto: OBT)
    7.August 2025 — 07:10 Uhr
    OBT: Zusammenarbeit Verwaltungsrat und Geschäftsleitung – so funktioniert sie erfolgreich und effizient

    Der erste der drei Artikel unserer Miniserie zum Thema Verwaltungsrat widmet sich der effektiven Zusammenarbeit zwischen dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 1'849 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001