Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • Neue Plastik-Studie von Greenpeace International
    «Mit jedem Atemzug»: Greenpeace weist auf die Risiken der Luftverschmutzung durch die petrochemische Produktion für die Kunststofflieferkette hin. (Foto: Greenpeace)
    23.Juli 2025 — 07:15 Uhr
    Neue Plastik-Studie von Greenpeace International

    10 Prozent der Schweizer Bevölkerung leben in der Nähe einer petrochemischen Fabrik, die mit Plastikproduktion zu tun hat. Sie sind potenziell gefährlichen Emissionen ausgesetzt.

  • Vanguard: EZB vor Zinspause – Wachstums- und Inflationsdaten stützen abwartende Haltung
    Josefina Rodriguez, Economist bei Vanguard. (Foto: Vanguard)
    22.Juli 2025 — 16:04 Uhr
    Vanguard: EZB vor Zinspause – Wachstums- und Inflationsdaten stützen abwartende Haltung

    Es wird allgemein erwartet, dass die EZB die Zinssätze diese Woche unverändert lässt, wobei die aktuellen Daten weitgehend mit den Juni-Prognosen des EZB-Stabs übereinstimmen.

  • Colliers Switzerland: Retailfläche an der Sihlstrasse 20 in Zürich an Opia GmbH vermietet
    Liegenschaft Sihlstrasse 20 in Zürich. (Foto: Colliers Switzerland)
    22.Juli 2025 — 11:28 Uhr
    Colliers Switzerland: Retailfläche an der Sihlstrasse 20 in Zürich an Opia GmbH vermietet

    Im Auftrag der Eigentümerin Swiss Prime Site Immobilien AG konnte Colliers Switzerland eine 140 m2 grosse Fläche an das Modegeschäft Opia GmbH vermieten.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Geld her oder Fussball!
    Nur schon die Freude war an der Frauen-EM echter als an der Club-WM: Die Schweizer Nationalspielerin Alayah Pilgrim im Match gegen Island und Khalid Al-Ghannam von Al Hilal während der Begegnung mit Manchester City. (Fotos: UEFA/FIFA)
    19.Juli 2025 — 08:00 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Geld her oder Fussball!

    Während der «FIFA Club WM» habe ich lieber die Frauen-Fussball-Europameisterschaft eingeschaltet. Da ging es sportlicher zu, und ausserdem hatten die Frauen das mehr als verdient. Besonders die Spanierinnen haben mich begeistert. Das war wie Flamenco auf dem Rasen. Dass die Schweizerinnen nicht mithalten konnten, war kein Beinbruch. Auch sie schlugen sich wacker.

  • Wie stark sich Schweizer Fliessgewässer erwärmen werden
    Die neuen Erkenntnisse zur zukünftigen Erwärmung der Fliessgewässer helfen dabei, Anpassungsmassnahmen gezielter zu planen. (Foto: AbobeStock / Unibas)
    18.Juli 2025 — 07:25 Uhr
    Wie stark sich Schweizer Fliessgewässer erwärmen werden

    Bis zum Ende des Jahrhunderts werden die Wassertemperaturen der Schweizer Flüsse um bis zu 3,5 Grad ansteigen, wenn keine Klimaschutzmassnahmen ergriffen werden. Besonders stark betroffen sind die Flüsse in den Alpen.

  • Rahel Arnold erweitert gemischte Realitäten
    Rahel Arnold bedient mit Gesten die Steuerelemente, die die XR-Brille ihr einblendet. (Foto: Universität Basel, Christian Flierl)
    18.Juli 2025 — 07:15 Uhr
    Rahel Arnold erweitert gemischte Realitäten

    Als Informatik-Doktorandin arbeitet Rahel Arnold daran, Multimedia-Inhalte und «Augmented Reality» besser zu verzahnen. Ausgleich zur Arbeit findet sie auf acht Rollen.

  • Bitget: Grossbanken vertiefen ihr Krypto-Engagement mit Stablecoin- und Trading-Initiativen
    Gracy Chen, CEO Bitget (Bild: Bitget, Moneycab)
    17.Juli 2025 — 15:09 Uhr
    Bitget: Grossbanken vertiefen ihr Krypto-Engagement mit Stablecoin- und Trading-Initiativen

    Grossbanken wie Citigroup und Bank of America beschäftigen sich zunehmend mit Stablecoin-Initiativen – und folgen damit dem Vorstoss von JPMorgan, das mit dem JPMD-Deposit-Token auf der Base-Blockchain eine Vorreiterrolle einnimmt.

  • Stresslevel bei Schweizer Firmen gestiegen
    Stress, Stresstest, Stresslevel
    17.Juli 2025 — 13:30 Uhr
    Stresslevel bei Schweizer Firmen gestiegen

    Schon vor dem Zollstreit: In der Schweiz hat sich der Anteil finanziell angeschlagener Unternehmen im Jahr 2024 einer Studie zufolge erhöht. Sie büssten im europäischen Vergleich an Vorsprung ein.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Nutzloses Wachstum in die Breite
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    17.Juli 2025 — 10:55 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Nutzloses Wachstum in die Breite

    «Wenn von der höheren Wertschöpfung beim Einzelnen kaum etwas ankommt, wird es zunehmend schwieriger, die Nebenwirkungen des Wachstums zu ertragen – überfüllte Züge, mehr Staus und Wohnungsmangel.»

  • Was Schlammlawinen gefährlich macht
    (Screenshot YouTube)
    17.Juli 2025 — 07:20 Uhr
    Was Schlammlawinen gefährlich macht

    Murgänge sorgen immer wieder für Tod und Verwüstung. Ein Forschungsteam hat diese Ströme aus Wasser, Erde und Geröll nun mit grösster Präzision ausgemessen. Die Studie zeigt bisher ungeklärte Faktoren, die die Zerstörungskraft von Murgängen bestimmen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 1'849 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001