Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • Wohnen ist und bleibt in der Schweiz auch im Januar teuer
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    6.Februar 2025 — 10:12 Uhr
    Wohnen ist und bleibt in der Schweiz auch im Januar teuer

    Auch zum Jahresanfang hat sich nicht viel geändert: Wohnen in der Schweiz bleibt teuer. Zwar haben die Anbieter von Wohneigentum ihre Preiserwartungen im Januar gegenüber dem Vormonat leicht reduziert. Aber der längerfristige Preistrend weist nach wie vor leicht aufwärts.

  • Wie gefährlich ist Nanoplastik für Babys im Mutterleib?
    (Photo by Michael Longmire on Unsplash)
    6.Februar 2025 — 07:20 Uhr
    Wie gefährlich ist Nanoplastik für Babys im Mutterleib?

    Allergien und Asthma sind weitverbreitete Leiden, die bereits während der frühkindlichen Entwicklung im Mutterleib entstehen könnten. Eine Belastung des Kindes mit Schadstoffen aus der Umwelt sind eine mögliche Ursache, denen ein Team um Empa-Forscherin Tina Bürki nachgeht.

  • Mieter weichen vermehrt in Agglomeration aus
    (Pexels)
    5.Februar 2025 — 13:28 Uhr
    Mieter weichen vermehrt in Agglomeration aus

    Schweizerinnen und Schweizer auf Wohnungssuche waren 2024 mit erneut höheren Mieten konfrontiert. Vor allem in den Grossstädten musste tiefer in die Tasche gegriffen werden.

  • Deutlich mehr Firmenpleiten in der Schweiz
    (Bild: Syda Productions / AdobeStock)
    5.Februar 2025 — 09:59 Uhr
    Deutlich mehr Firmenpleiten in der Schweiz

    Im vergangenen Jahr sind in der Schweiz deutlich mehr Firmen in Konkurs gegangen. Auf der anderen Seite haben aber auch die Firmengründungen zugenommen.

  • Büroflächen im Modissa-Haus in Zürich an LLB (Schweiz) AG vermietet
    Liechtensteinische Landesbank mietet 1100 m2 Bürofläche im Modissa-Haus. (Foto: zvg)
    5.Februar 2025 — 09:25 Uhr
    Büroflächen im Modissa-Haus in Zürich an LLB (Schweiz) AG vermietet

    An der Bahnhofstrasse 74 hat Colliers Switzerland eine rund 1100 m2 grosse Fläche an die Liechtensteinische Landesbank (LLB) vermietet. Damit sind die vier neuen Büroetagen im Modissa-Haus vermietet.

  • Omega-3 kann den Alterungsprozess verlangsamen
    Neben den gut belegten gesundheitlichen Vorteilen weist eine aktuelle Auswertung der DO-HEALTH-Studie darauf hin, dass die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren auch den Alterungsprozess verlangsamen kann. (Bild: iStock: milorad kravic / UZH)
    5.Februar 2025 — 07:25 Uhr
    Omega-3 kann den Alterungsprozess verlangsamen

    Die tägliche Einnahme von einem Gramm Omega-3 kann die biologische Alterung um bis zu vier Monate verlangsamen. Dies zeigt eine Analyse klinischer Daten der internationalen DO-HEALTH-Studie unter Leitung der Universität Zürich.

  • REYL Market Insight: Die Arbeitsplätze der Zukunft
    Alessandro Pecci, Leiter Human Resources & Organisation, REYL Intesa Sanpaolo. (Bild: REYL)
    4.Februar 2025 — 10:39 Uhr
    REYL Market Insight: Die Arbeitsplätze der Zukunft

    Finanzleute der Zukunft haben Job übergreifende Kompetenzen. Dabei werden soziale Fähigkeiten stärker nachgefragt als rein technische Kriterien.

  • abrdn: Klein, aber oho – warum Anleger Small Caps in Betracht ziehen sollten
    Graham McCraw, Senior Investment Specialist, Equities, abrdn. (Bild: abrdn)
    4.Februar 2025 — 10:19 Uhr
    abrdn: Klein, aber oho – warum Anleger Small Caps in Betracht ziehen sollten

    Seit Januar 2001, dem Beginn der Datenerfassung, haben Small Caps in jeder Region und weltweit besser abgeschnitten als Large Caps.

  • ETH Zürich und HSG lancieren «Manufacturing Alliance» zur Stärkung des Industriestandorts Schweiz
    Teilnehmende des gemeinsamen Kick-Offs der «ETH-HSG Manufacturing Alliance» (Bild: Hannes Thalmann / ETH Zürich)
    4.Februar 2025 — 09:48 Uhr
    ETH Zürich und HSG lancieren «Manufacturing Alliance» zur Stärkung des Industriestandorts Schweiz

    Die Allianz vereint die Stärken der beiden Hochschulen und gibt neue Impulse in Forschung und Praxis.

  • Preise für Wohneigentum im vierten Quartal gestiegen
    (Bild: © Eisenhans / AdobeStock)
    3.Februar 2025 — 09:17 Uhr
    Preise für Wohneigentum im vierten Quartal gestiegen

    Sowohl für Einfamilienhäuser als auch für Eigentumswohnungen mussten Schweizerinnen und Schweizer im Jahresvergleich tiefer in die Tasche greifen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 1'809 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001