Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • Live verfolgt: Wie Stress Krebszellen über Generationen verändert
    Echtzeitbeobachtung von Zellen über mehrere Zellgenerationen am Mikroskop (Bild: Andreas Panagopoulos, Merula Stout et al. / UZH)
    23.Mai 2025 — 07:25 Uhr
    Live verfolgt: Wie Stress Krebszellen über Generationen verändert

    Zürich – Krebszellen reagieren auf Stress mit mehr Diversität. Wirkstoffe, die vor der Zellteilung die DNA-Verdoppelung stören, oder Strahlung, die DNA-Schäden verursacht, führen über Generationen hinweg zu immer unterschiedlicheren Tochterzellen. Das erhöht die genetische Komplexität des Tumors und die Resistenzbildung gegen Therapien. UZH-Forschende untersuchten das Entstehen von zellulärer Vielfalt nun in Echtzeit. Zellen sind die […]

  • Wertvolle Bäche und Flüsse: Das sind die neun Schweizer Gewässerperlen 2025
    Der Rein da Sumvitg gehört zu den Schweizer Gewässerperlen 2025. (Foto: @soteras)
    23.Mai 2025 — 07:20 Uhr
    Wertvolle Bäche und Flüsse: Das sind die neun Schweizer Gewässerperlen 2025

    Lebendige Flüsse und Bäche sind für Mensch und Natur von unschätzbarem Wert. Darum würdigen der Verein Gewässerperlen und der WWF Gemeinden, die sich für ihren Erhalt starkmachen.

  • Mit vollem Mund spricht man doch
    (Collage: SUAN Conceptual Design GmbH / Unibas)
    23.Mai 2025 — 07:15 Uhr
    Mit vollem Mund spricht man doch

    Kommunikation findet nicht nur über das Gesagte statt. Gerade beim Verkosten von Lebensmitteln in Gesellschaft teilen wir uns auch anders mit.

  • Vom Pups zur Wolke: Pinguine bekämpfen die Erderwärmung am Südpol
    (Unsplash)
    22.Mai 2025 — 19:10 Uhr
    Vom Pups zur Wolke: Pinguine bekämpfen die Erderwärmung am Südpol

    Der Klimawandel bedroht die Bewohner der Antarktis. Doch mit ihren Ausscheidungen könnten sie ihn verlangsamen.

  • Colliers Switzerland: Retailfläche in Luzern an Mc PaperLand vermietet
    Liegenschaft Hertensteinstrasse 32 in Luzern. (Foto: Colliers Switzerland)
    22.Mai 2025 — 14:52 Uhr
    Colliers Switzerland: Retailfläche in Luzern an Mc PaperLand vermietet

    An bester Einkaufslage in Luzern konnte Colliers Switzerland eine 260 m2 grosse Fläche an die Andreas Kümin AG (Mc PaperLand) vermieten.

  • Procimmo Group steigert Gewinn 2024 um 24 Prozent
    Arno Kneubühler, CEO und VR-Mitglied der Procimmo SA. (Foto: Procimmo)
    22.Mai 2025 — 10:12 Uhr
    Procimmo Group steigert Gewinn 2024 um 24 Prozent

    Per 31. Dezember 2024 erzielt die Procimmo Group AG eine Steigerung des konsolidierten Nettogewinns um 24 %. Der vollständige Jahresbericht 2024 sowie die Einladung zur ordentlichen Generalversammlung sind jetzt verfügbar.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Nische Wohnungstausch
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    22.Mai 2025 — 09:28 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Nische Wohnungstausch

    Der Wohnungsbau in der Schweiz stockt. Das Ausmass der ungenügenden Wohnungsproduktion wird deutlich, wenn man die Zahl der geplanten Wohnungen ins Verhältnis zur Bevölkerungsentwicklung oder zum Wohnungsbestand setzt. Wurden zwischen 2004 und 2017 jährlich im Schnitt 7,3 Wohnungen pro 1000 Einwohner geplant, waren es zwischen 2020 und 2024 noch 5,5. Dabei ist zu beachten, dass […]

  • Tiefe Zinsen machen Neubauprojekte attraktiv
    (Foto: Unsplash)
    22.Mai 2025 — 08:46 Uhr
    Tiefe Zinsen machen Neubauprojekte attraktiv

    Der Wohnungsbau in der Schweiz stockt. Laut einer Immobilienstudie von Raiffeisen Schweiz wecken die tiefen Zinsen aber «Wohnbau-Hoffnungen».

  • Überlebenstrick: Krankheitserreger zapft Eisenquelle in Immunzellen an
    Salmonellen (gelb) in einer Vakuole (blau) in einer Fresszelle. (Bild: Universität Basel, Biozentrum)
    21.Mai 2025 — 07:15 Uhr
    Überlebenstrick: Krankheitserreger zapft Eisenquelle in Immunzellen an

    Forschende der Universität Basel haben herausgefunden, dass diese Keime gezielt eisenreiche Regionen in Immunzellen aufsuchen und sich dort vermehren. Die Erkenntnisse, wie Erreger die Immunabwehr unterlaufen, sind wichtig für die Bekämpfung von Infektionen.

  • T. Rowe Price: US-Haushaltsdefizit könnte bis 2035 auf fast 9 % ansteigen
    Christopher Katanchian, Fixed Income Investment Specialist bei T. Rowe Price. (Foto: zvg/mc)
    20.Mai 2025 — 13:36 Uhr
    T. Rowe Price: US-Haushaltsdefizit könnte bis 2035 auf fast 9 % ansteigen

    «Die kurzfristigen Auswirkungen Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit mögen begrenzt sein, doch die Herabstufung verstärkt die langfristigen Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Entwicklung der USA und der globalen Nachfrage nach US-Vermögenswerten.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 1'849 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001