Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • sgv bedauert Nein zur Nationalstrassen-Vorlage
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    24.November 2024 — 15:39 Uhr
    sgv bedauert Nein zur Nationalstrassen-Vorlage

    Mit diesem Nein zur Engpass­be­seitigung seien die Probleme nur aufgeschoben, schreibt der Gewerbeverband in einer Mitteilung.

  • Ina Invest: Pratteln sagt Ja zur Quartierplanung Bredella-Areal West
    Ina Invest will die heute gewerblich-industriell genutzten Liegenschaften in mehreren Etappen in ein attraktives, grünes und lebendiges Quartier transformieren. (Visualisierung: Ina Invest)
    24.November 2024 — 15:29 Uhr
    Ina Invest: Pratteln sagt Ja zur Quartierplanung Bredella-Areal West

    Die Industriezone nördlich des Bahnhofs soll in den kommenden zwanzig Jahren von Ina Invest zu einem durchmischten Ortsteil mit Wohnungen und Gewerbe entwickelt werden.

  • «Isleten-Initiative» erleidet an der Urne Schiffbruch
    So präsentiert sich das redimensionierte Projekt von Samih Sawiris auf der Isleten-Halbinsel. (zvg)
    24.November 2024 — 14:46 Uhr
    «Isleten-Initiative» erleidet an der Urne Schiffbruch

    Im Kanton Uri steht dem Bau eines Tourismusresorts auf der Urner Halbinsel Isleten durch den ägyptischen Investor Samih Sawiris politisch nichts mehr im Weg. Die Initiative «Isleten für alle» der Grünen wurde vom Urner Stimmvolk mit einem Nein-Stimmenanteil von 66,4 Prozent verworfen.

  • Neue Ära oder schlechter Witz? Klimagipfel endet nach Verlängerung
    "Ein Waldbrand kann nicht mit einem Gartenschlauch gelöscht werden": Streit über Klimahilfen in Billionenhöhe. (COP29/Flickr)
    24.November 2024 — 11:10 Uhr
    Neue Ära oder schlechter Witz? Klimagipfel endet nach Verlängerung

    Die einen sprechen von einer neuen Ära, die anderen von Betrug und einem schlechten Witz: Die Weltklimakonferenz in Aserbaidschan hat sich nach erbittertem Streit auf ein neues Finanzziel für Klimahilfen an ärmere Länder geeinigt.

  • Meret Schneider: Wer profitiert von der Schweizer Landwirtschaft?
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    23.November 2024 — 10:52 Uhr
    Meret Schneider: Wer profitiert von der Schweizer Landwirtschaft?

    «Wir bezahlen heute eindeutig zu wenig für Lebensmittel: Durchschnittlich gibt ein Schweizer Haushalt rund 10% des Einkommens für Lebensmittel aus – das ist historisch so wenig wie noch nie.»

  • VP Bank-Spotanalyse: Detailzahlen zum deutschen BIP-Wachstum offenbaren schwache Investitionen und Exporte
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    22.November 2024 — 09:48 Uhr
    VP Bank-Spotanalyse: Detailzahlen zum deutschen BIP-Wachstum offenbaren schwache Investitionen und Exporte

    «Die Zahlen zum Bruttoinlandprodukt (BIP) Deutschlands für das dritte Quartal sind von 0.2 % auf 0.1 % revidiert worden. Die Detailzahlen zeigen, wo der Schuh drückt.»

  • Künstliche Intelligenz: Algorithmen verbessern Analyse medizinischer Bilder
    Bild: Automatische Verfahren ermöglichen die Analyse von PET/CT-Scans (links) zur präzisen Vorhersage von Tumorlage und -grösse (rechts). (Gatidis S./Kuestner T.)
    22.November 2024 — 07:40 Uhr
    Künstliche Intelligenz: Algorithmen verbessern Analyse medizinischer Bilder

    So können auf Deep Learning basierende Algorithmen die Lage und Grösse von Tumoren feststellen. Dies ist das Ergebnis von autoPET, eines internationalen Wettbewerbs zur medizinischen Bildanalyse.

  • Forscher schiessen Insulin direkt in Magenwand
    Funktionsschema: So werden künftig Medikamente "eingenommen". (Illustration: mit.edu)
    22.November 2024 — 07:25 Uhr
    Forscher schiessen Insulin direkt in Magenwand

    Neue Technik zur Verabreichung von Medikamenten schützt Organismus zudem vor Verletzungen.

  • Zwischenwelt
    (Bild: SUAN Conception Design GmbH / Unibas)
    22.November 2024 — 07:15 Uhr
    Zwischenwelt

    In Träumen verschwimmen die Grenzen zwischen Tag und Nacht, Licht und Dunkelheit, Wirklichkeit und Fantasie. Das inspiriert die Literatur seit der Antike.

  • Endometriose mit künstlicher Intelligenz schneller erkennen
    Bild: Enge Kooperation: Das Projektteam mit Vertretern von KSB, Scanvio Medical und ETH Zürich. (Foto: pd)
    22.November 2024 — 07:00 Uhr
    Endometriose mit künstlicher Intelligenz schneller erkennen

    Baden – An Endometriose leiden rund zehn Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter. Obwohl diese chronische Erkrankung relativ oft vorkommt, bleibt sie häufig unerkannt. Denn sie verursacht Symptome, die ebenso gut auf andere Erkrankungen hindeuten könnten. Endometriose wird deshalb auch als «Chamäleon der Medizin» bezeichnet. Bisweilen dauert es Jahre, bis sie als solche diagnostiziert wird. […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 42 43 44 45 46 … 1'810 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001