Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 8.Oktober 2024 — 11:10 Uhr Meret Schneider: Mehr dezentrale Schlachtkapazitäten – Deutschland überholt Ohne regionale Schlachtkapazitäten ist durch längere Transportwege das Tierwohl gefährdet und auch die Gefahr der Ausbreitung von Krankheiten steigt, je mehr Tiere in einem Massenabfertigungsprozess geschlachtet werden.
Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock) 8.Oktober 2024 — 11:09 Uhr BlackRock Marktausblick: Steter Anker in unsteten Zeiten Wir bleiben in US-Aktien übergewichtet, erweitern unsere Positionierung im Bereich KI über Technologie hinaus und bleiben konstruktiv-flexibel bei japanischen und chinesischen Aktien.
Flohkäfer befallen eine Arabidopsis thaliana und hinterlassen Schäden an der Pflanze. (Bild: UZH) 8.Oktober 2024 — 07:25 Uhr Schädlinge mit Biodiversität statt Insektiziden bekämpfen Nicht immer braucht es Pestizide: Forschende der Universität Zürich zeigen in einer umfangreichen Feldstudie, dass die Biodiversität innerhalb einer Pflanzenart zur Schädlingsbekämpfung genutzt werden kann.
So zerlegen Bakterien Plastikmüll im Wasser. (Illustration: northwestern.edu) 8.Oktober 2024 — 07:15 Uhr Abwasserbakterien verspeisen Kunststoffe Als ein Nebenprodukt entsteht laut Studie der Northwestern University gefährliches Nanoplastik.
Arno Kneubühler, CEO und VR-Mitglied der Procimmo SA. (Foto: Procimmo) 7.Oktober 2024 — 17:42 Uhr Procimmo restrukturiert seine Produkte Vorbehaltlich der erforderlichen Genehmigungen wird Procimmo seine vertraglichen Anlagefonds umwandeln.
Erhaltenden diesjährigen Nobelpreis für Medizin: Victor Ambros und Gary Ruvkun. (Bild: Ill. Niklas Elmehed © Nobel Prize Outreach) 7.Oktober 2024 — 12:23 Uhr US-Forscher Victor Ambros und Gary Ruvkun erhalten Medizin-Nobelpreis Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die US-Amerikaner Victor Ambros und Gary Ruvkun für die Entdeckung der microRNA und ihrer Rolle bei der Genregulierung.
Ben Ritchie, Head of European Equities, abrdn. (Bild: abrdn) 7.Oktober 2024 — 11:23 Uhr abrdn: Aktienmärkte – Gründe für Optimismus Wir werden uns weiterhin auf qualitativ hochwertige Unternehmen konzentrieren, die potenziell ein überdurchschnittliches Gewinnwachstum erzielen können.
7.Oktober 2024 — 10:16 Uhr Eurizon: Ein teilweise absehbares Idealszenario Der optimale Mix: eine nahe am Zielwert liegende Inflation, moderates Wirtschaftswachstum und Zinssenkungen durch die Zentralbanken.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 7.Oktober 2024 — 09:26 Uhr SGKB Investment views: Zinsen eignen sich nicht zur Währungssteuerung «Der SNB geht es mit der Ankündigung weiterer Zinssenkungen in erster Linie um eine Warnung an den Devisenmarkt, dass sie eine weitere Aufwertung des Frankens nicht tolerieren wird.»
"Hera" (links) und die zwei Kleinsatelliten Juventas und Milani im Didymos-System, künstlerische Darstellung. (Bild: ESA/Science Office) 7.Oktober 2024 — 09:25 Uhr Planetenverteidigungs-Mission mit Schweizer Beteiligung am Start Die Asteroidenabwehr-Mission «Hera» steht kurz vor ihrem Start. Am Montag soll die Sonde der europäischen Raumfahrtagentur ESA an Bord einer Falcon-9-Rakete in Richtung des Asteroiden Dimorphos abheben.