Mit Hilfe einer Technik namens Optogenetik kann die Aktivität von Zellen im Gehirn gezielt mit Lichtimpulsen unterdrückt werden. (© Pascal Gugler / Insel Gruppe) 7.August 2020 — 09:02 Uhr REM-Schlaf beeinflusst Essverhalten Forschende der Universität Bern und des Inselspitals haben nun entdeckt, dass die Aktivität bestimmter Nervenzellen während des REM-Schlafs unser Essverhalten reguliert.
Darstellung eines jagenden Tanystropheus-Giraffenhalssauriers. (Bild: UZH) 7.August 2020 — 06:40 Uhr Langer Hals half Saurier bei Unterwasserjagd Der Giraffenhalssaurier Tanystropheus lebte vor 242 Millionen Jahren und hat mit seinem bizarren Körperbau schon viele Paläontologen ins Grübeln gebracht.
Oxytocin-produzierende Neuronen (rot) im Gehirn der Maus. (Foto: Universität Basel, Biozentrum) 7.August 2020 — 06:20 Uhr Autismus: Wie eine Genveränderung das Sozialverhalten beeinflusst Die Mutation im Neuroligin-3-Gen reduziert im Gehirn die Wirkung des «Kuschelhormons» Oxytocin.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 6.August 2020 — 11:34 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Schwarzer Peter BAG «Politik und die breite Öffentlichkeit sind zusehends Corona-müde, fühlen sich eingeschränkt und bevormundet und suchen ebenfalls einen schwarzen Peter, den sie nun im BAG gefunden haben.»
6.August 2020 — 06:55 Uhr Neuguinea verfügt über die reichste Inselflora der Welt Neuguinea ist die Insel mit der weltweit grössten Pflanzenvielfalt. Dies zeigt eine Studie unter Federführung der Universität Zürich.
(Image by PublicDomainPictures from Pixabay) 5.August 2020 — 14:28 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Gold als No Brainer Ein Vergleich mit früheren langfristigen Goldzyklen zeigt, dass das «gelbe Geld» erst am Beginn einer lang dauernden Aufwärtsbewegung steht.
Robert Hauri, CEO und Mitinhaber SPG Intercity Zurich AG. (Foto: SPG Intercity Zurich) 5.August 2020 — 12:30 Uhr Robert Hauri, CEO und Mitinhaber SPG Intercity Zurich AG, im Interview «Wir haben uns klar zum Ziel gesetzt, diese herausfordernde Phase mit unternehmerischem Rückgrat zu meistern.»
(Photo by Brandon Griggs on Unsplash) 5.August 2020 — 10:38 Uhr Leicht rückläufige Wohnungsmieten im Juli Auffallend stark fielen sie in den Grossstädten Genf und Zürich zurück.
(Foto: Migros) 5.August 2020 — 10:08 Uhr Migros-Avocados neu mit pflanzlicher Zusatzschale Das US-Unternehmen «Apeel Sciences» macht Gemüse und Früchte mittels innovativer Technologie länger haltbar.
Rohstoffe für Herstellung von billigen Katalysatoren. (Foto: ntu.edu.sg) 5.August 2020 — 06:40 Uhr Umweltneutrale Wasserstoffproduktion in Sicht Forscher der Nanyang Technological Universität in Singapur realisieren Katalysatoren aus billigen Werkstoffen.