Wohnzimmer-Ansicht im Gebäude Enzian. (Abb: zvg) 8.April 2020 — 09:49 Uhr Andermatt Reuss: Baustart für zwei weitere Apartmenthäuser Beide entstehen im Joint Venture mit der Schmid Gruppe aus Luzern. Zwei weitere Häuser sind in der finalen Planung, der Baustart ist voraussichtlich im Spätsommer.
Betankung eines Gasfahrzeugs beim Mobilitätsdemonstrator «move» an der Empa. (Foto: Empa) 8.April 2020 — 07:46 Uhr Synthetisches Gas statt fossile Energie Die Umwandlung von überschüssigem Sommerstrom in synthetisches Gas bietet einen Weg, wie erneuerbar erzeugte Energie auch im Winterhalbjahr ausreichend zur Verfügung stehen könnte.
Metalli-Quartier in Zug. (Bild: WWZ) 8.April 2020 — 07:45 Uhr WWZ startet CO2-arme Versorgung mit Energie aus dem Zugersee Die Quartierzentrale «Metalli» versorgt das gesamte Areal der gleichnamigen Einkaufs-Allee sowie umliegende Gebäude wie das Parkhotel mit CO2-armer Wärme- und Kälteenergie, die aus dem Zugersee gewonnen wird.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 7.April 2020 — 16:41 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Energy Stocks – Was für ein dummer Begriff Bei all der Diskussion um Energiewende und Luftverschmutzung geht vergessen, wie wichtig Erdöl als Rohstoff für die chemische Industrie ist.
Hans-Ulrich Bigler, Direktor sgv (Bild: FDP) 7.April 2020 — 14:22 Uhr sgv: Exit aus Corona-Krise – Branchen zeigen, wie «Smart Restart» geht Gestern stellte der Schweizerische Gewerbeverband sgv seine Exit-Strategie aus der Corona-Krise vor. Heute doppeln verschiedene Branchen nach.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 7.April 2020 — 11:39 Uhr Premier Boris Johnson auf Intensivstation Johnson hat Aussenminister Dominic Raab damit beauftragt, ihn zu vertreten. Über den genauen Zustand des Premierministers informierte Downing Street nicht.
(Illustration: Hamtserli.ch) 7.April 2020 — 10:26 Uhr Sunrise, Zurich und Bank Cler unterstützen Schweizer KMU in Kooperation mit Hamsterli.ch Hamsterli.ch ist eine neue Plattform für KMU, die in der Coronakrise ihre Türen schliessen mussten.
7.April 2020 — 09:16 Uhr Mehr Transparenz in Lieferketten dank Blockchain Die Blockchain-Technologie könnte mehr Transparenz in globale Lieferketten bringen und so für mehr soziale und ökologische Nachhaltigkeit sorgen.
(Bild: WWF) 7.April 2020 — 06:40 Uhr WWF’s “Opinion Survey on COVID-19 and Wildlife Trade in five Asian Markets” Veränderungen in der Landnutzung, die Wildtiere, Vieh und Menschen in viel engeren Kontakt miteinander bringen, erleichtern die Ausbreitung von Krankheiten.
Dr. Christine Blume ist Schlafforscherin am Zentrum für Chronobiologie der Universität Basel. In ihrem aktuellen Projekt untersucht sie die Wirkung des COVID-19-Lockdowns auf den Schlaf. (Foto: Universität Basel, Christian Flierl) 7.April 2020 — 06:20 Uhr Wissenschaft in Zeiten von Corona: Neue Wege der Schlafforschung Dr. Christine Blume, Schlafforscherin am Zentrum für Chronobiologie, spricht in einem Interview über die Interessen und Ziele ihrer aktuellen Studie «COVID-19 & Schlaf».