bonacasa: Zu Hause alt werden. (Foto: Matteo de Mattia) 12.Februar 2020 — 07:15 Uhr bonacasa: Möglichst lange und selbstbestimmt Zuhause wohnen bonacasa bietet ihren Kunden mehr Lebensqualität und Sicherheit für zu Hause sowie unterwegs – und das rund um die Uhr.
Thomas Wolfensberger, CEO Peach Property. (Foto: zvg) 11.Februar 2020 — 17:27 Uhr Immobilienfirma Peach Property 2019 mit Gewinnsprung Signifikanter Portfolioausbau, substanzielle Weiterentwicklung der Objekte im Bestand sowie optimierte mieterzentrierte Services als Wachstumstreiber.
11.Februar 2020 — 13:45 Uhr Brexit: EU umwirbt Grossbritannien – und zeigt doch klare Kante Die Europäische Union drängt Grossbritannien nach dem Brexit zu einer engeren Partnerschaft als von London angekündigt.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 11.Februar 2020 — 10:19 Uhr sgv: Das Nein zur Begrenzungsinitiative ist ein Ja zu Arbeitsplätzen Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst die ablehnende Haltung des Bundesrates zur «Begrenzungsinitiative».
Das Signalmolekül c-di-GMP steuert Zellteilung bei Caulobacter crescentus. (Bild: Universität Basel, Swiss Nanoscience Institute/Biozentrum) 11.Februar 2020 — 06:20 Uhr Inneres «Uhrwerk» taktet Zellteilung bei Bakterien Forscher am Biozentrum der Universität Basel haben ein «Uhrwerk» entdeckt, welches die Zellteilung in Bakterien steuert.
Einweggeschirr im Migros-Regal. (Foto: Migros) 10.Februar 2020 — 15:12 Uhr Migros nimmt Plastik-Einwegggeschirr aus dem Sortiment Bis Ende 2020 ersetzt die Migros sämtliches Plastik-Einweggeschirr mit ökologischeren Alternativen und vermeidet so 560 Tonnen Plastikmaterial.
Iain Couzin' Analysen haben ergeben, dass die Tiere Angst vor dem Gefressenwerden antreibt. (Foto: Axel Griesch) 10.Februar 2020 — 13:47 Uhr „Eigentlich mögen sich Heuschrecken nicht besonders“ Interview mit Iain Couzin vom Max-Planck-Institut für Verhaltensforschung zu den Ursachen der Heuschreckenplage in Ostafrika.
(Photo by Martin Adams on Unsplash) 10.Februar 2020 — 11:16 Uhr Treibhausgasemission der Industrie höher als angenommen – Lonza will reduzieren Eine Lachgasquelle des Chemie- und Pharmaunternehmens Lonza wirkt sich negativ auf die Erreichung der Klimaziele der Schweiz aus.
(Photo by Marko Markovic on Unsplash) 9.Februar 2020 — 16:40 Uhr Gescheiterte Wohnungsinitiative reisst Gräben auf Die Wohnbauförderung wird im gleichen Rahmen wie bisher weitergeführt. Die Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» ist mit 57,1% Nein gescheitert.
sgv-Präsident Jean-François Rime. (Foto SVP Freiburg) 9.Februar 2020 — 15:24 Uhr sgv begrüsst das Nein zur Mieterverbandsinitiative «Die Regulierung des Wohnungsmarkts hat durch den Markt und nicht durch staatliche Eingriffe zu geschehen.»