Thomas Heller wechselt per 1. April 2022 als CIO zu Belvédère Asset Management. (Foto: SZKB) 7.Februar 2020 — 16:36 Uhr SZKB Marktkommentar: «Eine Frage der Zeit» «Die Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Coronavirus wird wohl noch eine Weile anhalten und kann immer wieder für erhöhte Volatilität an den Märkten sorgen. Aber diese ist auszuhalten, es ist in erster Linie eine Frage der Zeit.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 7.Februar 2020 — 13:45 Uhr VP Bank Spotanalyse: Deutsche Industrieproduktion im Sinkflug – Exporte schwach «Die in Folge des neuen Coronavirus unterbrochenen Lieferketten werden in den kommenden Monaten noch zu einem weiteren Belastungsfaktor für die deutschen Exporte.»
Mobimo-CEO Daniel Ducrey. (Foto: Mobimo) 7.Februar 2020 — 11:55 Uhr Mobimo erzielt 2019 höheren Mieterfolg und steigert Gewinn Der Reingewinn exklusive Neubewertung stieg um 4,3 Prozent auf 61,7 Millionen Franken.
Herkömmliche Solarzellen bestehen nach wie vor aus Silizium. (Foto: Unsplash) 7.Februar 2020 — 06:45 Uhr Solarenergie: Neues Herstellungsverfahren für Perowskit-Zellen Der Halbleiter Perowskit gilt als neue Hoffnung, den Herstellungspreis für Solarzellen unter denjenigen des bislang verwendeten Siliziums zu drücken.
Jugendliche lesen – nur nicht unbedingt Bücher, wie wir sie kennen. (Bild: © sabphoto/123RF.com/unibas) 7.Februar 2020 — 06:30 Uhr Literatur im Netz: Leseforschung fast in Echtzeit Jugendliche nutzen digitale Netzwerke intensiv, um literarische Texte zu lesen, zu schreiben und zu kommentieren. Dabei gibt es im Leseverhalten grosse Unterschiede.
6.Februar 2020 — 14:14 Uhr Finnland will gleiche Elternzeit für Mütter und Väter einführen Finnische Paare könnten bald deutlich länger für ihren Nachwuchs freinehmen, denn die Elternzeit für Väter soll verlängert werden. Das soll zu mehr Gleichberechtigung führen.
Ein Herzschrittmacher in einer Hylomate-Hülle. (Foto: Külker/DHZB Copyright: DHZB) 6.Februar 2020 — 13:59 Uhr Schutzhülle für Schrittmacher von Hylomorph bei Patienten erstmals eingesetzt Sie soll Komplikationen beim Wechsel der Geräte verhindern. Hergestellt wird sie von einem Spinoff der ETH Zürich.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 6.Februar 2020 — 11:15 Uhr UBS-Immobilienblasenindex bleibt unter dem Risikobereich Die Lage auf dem Schweizer Eigenheimmarkt hat sich im vierten Quartal 2019 kaum verändert.
von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 6.Februar 2020 — 10:56 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Geile Story Das Coronavirus ist ein Gassenhauer und in jeder Munde, dank flächendeckender Präsenz in den Medien, die den Virus perfekt in Szene setzen.
(Photo by Brandon Griggs on Unsplash) 6.Februar 2020 — 10:48 Uhr Wer in der Schweiz günstig wohnen will, muss Grossstädte meiden Die Schweiz gilt als Hochpreisland – auch bei Mietwohnungen. Doch es gibt Städte, in denen Wohnungen günstig zu haben sind.