Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 24.Oktober 2019 — 21:36 Uhr Premierminister Johnson schlägt Neuwahl für 12. Dezember vor Die Regierung braucht eine Zweidrittelmehrheit im Parlament, um eine Neuwahl herbeizuführen.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 24.Oktober 2019 — 17:17 Uhr VP Bank – Spotanalyse EZB: Mach es gut, Mario! Die Französin Christine Lagarde übernimmt am 1. November eine EZB in schwierigem Fahrwasser.
(Bild: Syda Productions / AdobeStock) 24.Oktober 2019 — 13:25 Uhr Weniger Firmenpleiten und mehr Neugründungen in den ersten drei Quartalen In den neun Monaten mussten gegen 3’474 Unternehmen ein Insolvenzverfahren eröffnet werden – 3% weniger als im Vorjahr.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 24.Oktober 2019 — 11:15 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Wachstum tschüss, Inflation ade! «Schulden sind – etwas boshaft ausgedrückt – das Geschäftsmodell der Institution IMF. Wenn die Schulden aus dem Ufer laufen, kann er sich als Krisendoktor profilieren und so in Szene setzen.»
(Foto: UZH) 24.Oktober 2019 — 11:04 Uhr Antibiotika mit neuartiger Wirkung entdeckt Sie blockieren den Aufbau der äusseren Membran und töten so gramnegative Bakterien effektiv ab.
24.Oktober 2019 — 06:20 Uhr Weissbüschelaffen passen ihren Dialekt an Affen und andere Tiere kommunizieren mit Lauten, die sich je nach Region unterscheiden können.
Multibag von Coop. (Foto: Coop) 23.Oktober 2019 — 12:22 Uhr Ab Ende 2020 geben Detailhändler keine Plastiksäcke mehr gratis ab Die Detailhändler dehnen ihre Branchenvereinbarung zu Einweg-Plastiksäcken auf Mehrweg-Säcke aus.
André Schaub, Managing Partner Assurance bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 23.Oktober 2019 — 09:59 Uhr EY: Neue Anforderungen an Prüfungsausschüsse von Verwaltungsräten Digitalisierung und Nachhaltigkeit stellen Unternehmen vor grosse Herausforderungen.
(Foto: Klimastiftung Schweiz) 23.Oktober 2019 — 09:36 Uhr Klimastiftung Schweiz: Nur die Wohnung heizen, nicht das Klima! Egal wie nachhaltig Wärme produziert wird – wenn niemand zu Hause ist, verpufft sie nutzlos.
René Zahnd, CEO Swiss Prime Site. (Foto: SPS) 23.Oktober 2019 — 09:24 Uhr Swiss Prime Site erwartet dank voller Pipeline weiteres Wachstum SPS erwartet im 2. Halbjahr 2019 weitere signifikante, über dem Wert des 1. Halbjahres liegende Neubewertungen.