Büstenreliquiar der Heiligen Ursula, Anfang 14. Jahrhundert. (Bild: Historisches Museum Basel/muensterschatz.ch) 18.Oktober 2019 — 06:20 Uhr Den Schatz von Nahem sehen: Basler Münsterschatz digitalisiert und online frei zugänglich Der berühmte Basler Münsterschatz lässt sich jetzt in höchster Auflösung betrachten – die Digitalisierung macht’s möglich.
(Pixabay) 17.Oktober 2019 — 20:30 Uhr EU billigt neues Brexit-Abkommen – doch Rückhalt in London fraglich Die 27 bleibenden EU-Staaten haben den neuen Deal gebilligt. Doch kam sofort Widerstand aus dem britischen Unterhaus, das am Samstag zustimmen müsste.
Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 17.Oktober 2019 — 16:17 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kobane und die Märkte «Geopolitische Konflikte sind für die Finanzmärkte mehr und mehr zur Routine verkommen. Wo scharf geschossen wird, wird am Markt nur noch dumpf reagiert, umso dumpfer fast, je mehr geschossen wird.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 17.Oktober 2019 — 15:20 Uhr VP Bank – Spotanalyse: Brexitabkommen steht, aber stimmt das britische Parlament zu? Die Europäische Union hat sich mit der britischen Seite auf ein Abkommen einigen können.
von Pascal R. Bersier, Geschäftsverantwortlicher und Eva Fasel, Kundenverantwortliche Brevalia AG. (Foto: Brevalia) 17.Oktober 2019 — 13:56 Uhr Brevalia: Die Denkrichtung zum erfolgreichen Unternehmen Wer die Zukunft gestalten will, kommt weg von industriellem Inside-Out hin zu kundenzentriertem Outside-In.
Heftiger Schlagabtausch zwischen der Vorsitzenden des Repräsentantenhauses (links) und dem US-Präsidenten am Mittwoch im Weissen Haus. 17.Oktober 2019 — 11:38 Uhr Eklat zwischen Trump und Pelosi: «Sie ist eine sehr kranke Person» Der US-Präsident und die demokratische Vorsitzende des Repräsentantenhauses sind einmal mehr aufs Schärfste aneinandergeraten.
(Image by Pete Linforth from Pixabay) 17.Oktober 2019 — 11:22 Uhr Chancen für Brexit-Deal gesunken – Nordirische DUP gegen Vorschläge Dies ist ein grosser Rückschlag für Premierminister Boris Johnson, der im Parlament auf die Unterstützung der DUP angewiesen ist.
Die Röhre war drei Nanometer dick - oder so dünn wie eine Gitarrensaite, die man 100.000 Mal geteilt hat. (Bild: George Pickett / SPIEGEL ONLINE) 17.Oktober 2019 — 06:31 Uhr Nano-Technik: Die wohl kleinste Gitarre der Welt spielt sich selbst Man kann sie nicht hören, man kann sie nicht sehen – und doch ist sie faszinierend: Forscher präsentieren die wohl kleinste Gitarre der Welt.
(Pixabay) 16.Oktober 2019 — 17:55 Uhr Brexit: Warten auf eine mögliche Einigung dauert an Kurz vor dem EU-Gipfel haben die EU und Grossbritannien am Mittwoch versucht, letzte Hürden vor einer Brexit-Einigung abzuräumen.
16.Oktober 2019 — 17:37 Uhr Crowdhouse: Vollvermietete Minergiebauten in Bischofszell Die erwartete Eigenkapitalrendite liegt bei 6.64 % p.a. während der Hypothekarlaufzeit von 10 Jahren.