von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 5.September 2019 — 11:20 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Wohin statt in die Stadt? «Sesshaft werden die Menschen noch immer am ehesten da, wo es Arbeit gibt und nicht da, wo der Wohnraum am Günstigsten ist.»
von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Screenshot YouTube) 5.September 2019 — 08:45 Uhr VP Bank-Spotanalyse Schweiz: Rückläufige Investitionen verheissen nichts Gutes Dem eidgenössischen BIP fehlt im zweiten Quartal 2019 der nötige aussenwirtschaftliche Rückenwind.
(Foto: zvg) 5.September 2019 — 06:45 Uhr procure.ch: Die grossen Risiken lauern in der Zulieferkette Versorgungsengpässe, Preiserhöhungen, Qualitätsmängel und Handelsbarrieren verursachen hohe Kosten, unzufriedene Kunden und Imageeinbussen bei international beschaffenden Unternehmen.
Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. 4.September 2019 — 20:50 Uhr Schlappe für Johnson: Unterhaus billigt Gesetz gegen No-Deal-Brexit Nimmt das Oberhaus die Vorlage auch an, muss der britische Premier Brüssel um eine Brexit-Verschiebung auf 31. Januar 2020 ersuchen.
Michael Hengartner. (Foto: admin.ch) 4.September 2019 — 16:28 Uhr Michael Hengartner wird neuer ETH-Präsident des ETH-Rates Der Rektor der Universität Zürich tritt die Nachfolge von Fritz Schiesser an, der Ende April 2019 von seinem Amt zurückgetreten war.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 4.September 2019 — 12:25 Uhr sgv: Politik für KMU – Wertschöpfung für die Schweiz sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler und Henrique Schneider, Professor für Allgemeine Volkswirtschaftslehre, haben ihr Buch «Wert der KMU» vorgestellt.
Felix Kubat, (Foto: Wincasa) 4.September 2019 — 11:41 Uhr Wincasa mit neuem Bereichsleiter Center & Mixed-Use Site Management Felix Kubat übernimmt den Bereich am 1. Oktober von Philipp Schoch.
von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Screenshot YouTube) 4.September 2019 — 09:43 Uhr VP Bank: Pfund reagiert positiv auf mögliche Brexit-Verschiebung «Das Pfund zeigt sich heute Morgen etwas erholt. Die Aufwertungen könnten sich im Falle weiterer Niederlagen des britischen Premiers fortsetzen.»
(Bild: © peterschreiber.media / AdobeStock) 4.September 2019 — 08:42 Uhr Wie MoneyPark die Entwicklung der Hypothekarzinsen im September einschätzt Derzeit deuten alle Indikatoren auf noch leicht weiter sinkende Kapitalmarktzinssätze hin.
Proteinvariationen bestimmten die Vernetzung unterschiedlicher Nervenzellen im Gehirn. (Bild: Biozentrum, Universität Basel) 4.September 2019 — 06:40 Uhr Einzigartiger Fingerabdruck: Was Nervenzellen unverwechselbar macht Die Proteinvariationen, die durch den Vorgang des alternativen Spleissens entstehen, steuern die Identität und Funktion der Nervenzellen im Gehirn.