16.August 2019 — 06:20 Uhr Wie Gehirntumore ihr eigenes Wachstum fördern Forschende der Uni und des Universitätsspitals Basel haben einen Mechanismus aufgeklärt, mit dem Krebszellen bei Gehirntumoren ihr eigenes Wachstum fördern.
Die Grundwasservorkommen in der Schweiz weisen zunehmend Verunreinigungen auf, die mehrheitlich aus der Landwirtschaft stammen. (Bild: Unsplash) 15.August 2019 — 16:30 Uhr Grundwasser in der Schweiz zunehmend belastet Die Grundwasservorkommen weisen zunehmend Verunreinigungen auf, die mehrheitlich aus der Landwirtschaft stammen.
(Foto: Pixabay) 15.August 2019 — 15:39 Uhr Empa entwickelt Schaumstoff für Wunden Eine essenzielle Zutat: Kurkuma, der gelbe Ingwer.
Labour-Chef Jeremy Corbyn. 15.August 2019 — 15:35 Uhr Corbyn will an die Macht und regellosen EU-Austritt verhindern Der britische Labour-Chef drängt die Parteien im Parlament, Boris Johnson mit einem Misstrauensvotum aus dem Amt zu jagen.
Beat Frischknecht, VRP und CEO BFW Liegenschaften. 15.August 2019 — 14:16 Uhr BFW Liegenschaften setzt Portfolioabrundung fort Im 1. Halbjahr 2019 wurden je eine Liegenschaft in Burgdorf und Weinfelden veräussert.
(Bild: © Andy Dean / AdobeStock) 15.August 2019 — 14:00 Uhr Wohneigentum wird immer mehr zum Privileg Für viele Schweizerinnen und Schweizer rückt der Traum vom Eigenheim immer weiter in die Ferne.
Giacomo Balzarini, CEO PSP Swiss Property. (Foto: PSP) 15.August 2019 — 11:10 Uhr PSP steigert Gewinn im ersten Halbjahr und erhöht Ausblick Das Immobilienunternehmen hat dank Vermietungs- und Bewertungserfolgen und einem einmaligen Steuereffekt deutlich mehr verdient.
Die verschneite Dreitorspitze im Wettersteingebirge, von Elmau aus gesehen. (Foto: Sebastian Beck / SZ.de) 15.August 2019 — 10:19 Uhr Es schneit Plastik Der Schnee in den Alpen bis hin zur Arktis enthält substanzielle Mengen Mikroplastik, zeigen neue Messungen.
(Photo by Samuel Tan on Unsplash) 14.August 2019 — 11:30 Uhr myclimate berechnet den CO2-Ausstoss eines Fluges jetzt noch genauer Im Vergleich zum bisherigen myclimate-Rechner ergeben sich je nach Flug leicht veränderte Werte, insbesondere bei Langstreckenflügen.
(Visualisierung: papieri-cham.ch) 14.August 2019 — 10:01 Uhr Arealentwicklung Papieri nimmt Gestalt an Der Gesamtwert des Immobilienportfolios erhöht sich um 15 auf 153,3 Mio Franken.